To Do Apps sind überall, von der Einkaufsliste bis zum Großprojekt. Der Überblick zeigt 4 der beliebtesten Apps und ihre Funktionen.
Kategorie: Technologie
Sie möchten Projekte erfolgreicher planen und umsetzen? Sie interessieren sich für ein professionelles Projektmanagement-Tool? Aber Sie möchten erst einmal "reinschnuppern" und ausprobieren - ohne viel Aufwand und ohne Kosten?
Datenschutz - ein unglaublich wichtiges Thema. Präsent ist es gerade jetzt, seitdem im Mai 2018 die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in allen EU-Staaten verbindlich ist.
Projekte umsetzen – eine Herausforderung für viele Unternehmen Immer mehr Projekte fordern den Umgang mit wenig Zeit und knappen Budgets….
Prozesse laufen im persönlichen Alltag genauso wie im Unternehmen ab. Und in beiden Bereichen müssen diese - mehr oder weniger - organisiert, dargestellt und fortlaufend optimiert werden.
Sie wollen als öffentliche Institution Social Media nutzen? Damit der öffentliche Auftritt gelingt, zeigen wir Ihnen die Vorteile & Herausforderungen und haben Tipps zur erfolgreichen Umsetzung der Online-Präsenz.
Bist Du auf der Suche nach einer Bitrix24-Alternative, die auch einen deutschen Server-Standort hat? factro ist 100 % Made in Germany und überzeugt mit einer intuitiven Bedienung.
Du möchtest keine Entscheidung zwischen agilen und klassischen PM-Methoden treffen? Dann haben wir die Lösung für Dich: Hybrides Projektmanagement.
Die Digitalisierung verändert sowohl unsere Gesellschaft als auch unsere Arbeitswelt. Eine Herausforderung, der viele Unternehmen mit "New Work" begegnen.
Mit factro spricht Sarah Böning, Inhaberin der Unternehmensberatung Talent Centric, über Collaborations-Tools und Digital Leadership.
Slack ist ein beliebtes Tool, das außerhalb von Chats aber schnell an seine Grenzen stößt. Lernen Sie mit factro die Alternative für Projekte und Aufgaben kennen.
Zur Zeit ist Microsoft Teams ein Thema in vielen Unternehmen. Vor allem integrierte Projektmanagement-Tools sind ein Mehrwert für die Nutzung.
Was ist überhaupt ein Hybrid-Meeting? Welche Fehler sind typisch? Was ist nötig, um hybride Meeting-Formate zu ermöglichen & eine „Zwei-Klassenkonferenz” zu vermeiden?
Virtuelle Zusammenarbeit ist vielerorts gelebter Alltag. Wir zeigen 12 Tipps & Tricks für erfolgreiche Remote Teams.
Die Corona-Pandemie macht Digitalisierung in Städten und Gemeinden erforderlich. Wir zeigen Ihnen Voraussetzungen, gesetzliche Pflichten & Praxisbeispiele einer kommunalen Digitalisierung.
Endlich! Wir freuen uns, das Release unserer offenen factro Schnittstelle (REST-API) zu verkünden. Die Schnittstelle ist für andere Systeme offen und liefert Ihnen die technische Basis für den Import und Export von Daten.
Erfolgreiche Projekte sind gut geplant. Mit dem Projektplan erarbeiten Sie schrittweise ein funktionierendes Konzept. Erfahren Sie hier, wie das geht.
Smart City: Was ist das überhaupt? Und wie können digitale Behörden zum Schlüssel in der Stadtentwicklung werden?
Digitale Bildung bietet neue Möglichkeiten für Schulen. DigitalPakt – einfach erklärt ✔︎ Vorteile ✔︎ Herausforderungen im Unterricht.
Eine Gemeinderatssitzung von Zuhause aus mitverfolgen? Mit der Hybrid-Sitzung ist das möglich! Worauf Sie achten müssen, um einen rechtssichern Datenschutz zu gewährleisten.
Bund, Länder und Kommunen arbeiten an einer deutschlandweiten digitalen Verwaltung. Welche gesetzlichen Pflichten gelten? Was ist bis Ende 2022 alles möglich?
Sie haben oft Probleme mit einer stabilen Internetverbindung? Lesen Sie mehr zu möglichen Gründen und der Wiederherstellung der Konnektivität.
Mit factro spricht ARD und WDR Digitalexperte Jörg Schieb über digitale Zusammenarbeit und die Herausforderungen bei der Einführung digitaler Tools.
Mit factro spricht Hanno Lemoine von G DATA CyberDefense über Agile Zusammenarbeit und wie Tools & Teams zusammen mehr erreichen.
Mit factro spricht Michael Klamerski über Collaboration Tools und wie mit transparenter Kommunikation aus dem Home Office geführt wird.
Im Gespräch mit factro spricht Christian Müller über den richtigen Umgang mit Collaboration Tools durch Kommunikation im Team.
Im Gespräch mit factro teilt t3n Redakteurin Vicky Bargel Tipps zur digitalen Zusammenarbeit in Unternehmen. Der Schlüssel: Kommunikation.
New-Work-Expertin Heike Bauer spricht im factro Interview über virtuelle Zusammenarbeit, Digital Leadership und die Zukunft der Arbeitswelt.
Im factro Interview spricht Antje Michel, Account Managerin bei INTERSPORT, über digitale Tools, Zusammenarbeit und Leadership.
Im factro Interview spricht Aleš Drábek, Digital Transformer und Retail-Experte, über digitale Tools, Zusammenarbeit und Leadership.
Elektro-richtig-Planung: Software von der Konzeption bis zum Abschluss. Der Praxis-Einsatz von Elaplan, Dialux, factro & Co. im Planungsprozess.
Im factro Interview spricht Anabel Ternès, Tech-Impact-Unternehmerin und Expertin für Leadership, über digitale Führung und Zusammenarbeit.
In dieser Ausgabe von "5 Fragen an" spricht Dunja Rühl, Country Manager von Results.com, über virtuelle Zusammenarbeit und Digital Leadership.
Was ist E-Health? Welche Vor- und Nachteile bringen neue Technologien? E-Health-Gesetze ✔︎ elektronische Patientenakte ✔︎ Datenschutz – eine Übersicht.
Im exklusiven Interview spricht Harald Sattelberg von Schneider Electric über die Themen Collaboration und Digitalisierung.
In der Interview-Reihe "5 Fragen an" spricht Eike Venzmer von pm-tools.info über die Themen Collaboration, Digitalisierung und Digital Leadership.
Karsten Kossatz, Serial Entrepreneur und Gründer von independesk, spricht mit factro über die Themen Collaboration und Digitalisierung.
Im exklusiven Interview spricht Beatriz Bilfinger von nachhaltig.digital über die Themen Collaboration und Digitalisierung.
Im exklusiven factro Interview spricht Thomas Hutter, CEO der Hutter Consult AG, über die Themen Collaboration und Digitalisierung.
Im exklusiven factro Interview spricht Ines Bahr von Gartner Digital Markets über die Themen Collaboration und Digitalisierung.
Erfahren Sie, wie wichtig Ihr Feedback ist, wie daraus neue factro Features entstehen und werfen Sie einen Blick auf das nächste Update.
Entwickler-Leben leicht(er) gemacht Für Visual Studio Code, Microsofts kostenfreien Open-Source-Editor, existieren eine ganze Reihe an Erweiterungen, die beim Coden von…
Im Interview spricht Prof. Dr. Anabel Ternès über die Herausforderungen, Vorteile und die Zukunft von E-Learning.
JavaScript Entwickler spielen eine tragende Rolle für Webseiten und Apps. Sie vereinen ein umfangreiches Skillset. Doch was genau macht ein Developer?
Das factro Benachrichtigungssystem ist im neuen Release durch Push Notifications für Android und iOS ergänzt worden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Damit erfüllen wir nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern auch Ihre Erwartungen an ein datenschutzkonformes Cloud-basiertes Kollaborationstool.