Das Kick-Off-Meeting: Ideal, um mit Unterstützung & Motivation in ein Projekt zu starten. Hier finden Sie alles zu Inhalten, Vorbereitung, Teilnehmern und Ablauf.

Niels Kindl
Niels Kindl kennt Projektmanagement und Collaboration in allen Facetten. Niels ist bei factro im Marketing-Team. In seinen bisherigen beruflichen Stationen sind schon so manche Post-its vom Monitor gefallen. So hat er nicht nur viele Best Practices gesammelt, sondern auch erfahren, was E-Mail- und Excel-Chaos in der Praxis bedeuten kann. Seine langjährige Erfahrung und Leidenschaft für digitale Zusammenarbeit und Projektmanagement-Software teilt er gerne im factro Blog. Denn: Ein Tool allein löst noch keine Probleme!
Ein Projektablaufplan (PAP) hilft Ihnen dabei, Deine Projekte zu planen, Termine einzuhalten und Meilensteine zu erreichen. So gehst Du vor.
Erfolgreiche Projekte brauchen ein klares Ziel. Mit der SMART-Formel können Sie diese definieren. Wie das geht, lesen Sie hier.
Mit einer Projektplanungssoftware behalten Sie Aufgaben, Deadlines & Forschritte im Blick. Wir stellen die Top 5 Tools vor.
Das Gantt Diagramm ist eines der bekanntesten und meist genutzten Werkzeuge im Projektmanagement. Aber was ist das eigentlich genau?
Sie sind auf der Suche nach einer Alternative zu Wrike? Dann sind Sie bei factro genau richtig: leicht verständlich und frisch trotz großem Funktionsumfang!
Prozesse laufen im persönlichen Alltag genauso wie im Unternehmen ab. Und in beiden Bereichen müssen diese - mehr oder weniger - organisiert, dargestellt und fortlaufend optimiert werden.
Feste Termine planen Meetings und Abstimmungen sind integraler Bestandteil des Unternehmensalltags und sorgen für einen regen Austausch sowie eine kontinuierliche…
Mit Lessons Learned nutzen Du Deine Erfahrungen, um Dich zu verbessern und erfolgreicher zu werden. Was das heißt und wie das geht, liest du hier auf unserem Blog.
Ideen digital sammeln Du möchtest Deine Gedanken, Ideen und Pläne im Brainstorming erfassen, bevor es konkret wird? Direkt kreativ loslegen…
Die Arbeitswelt befindet sich in einem Umschwung. Mit dem Aufbrechen von konservativen Hierarchie-Strukturen und der Entwicklung von „New Work“, entstehen neue Arbeitsabläufe, in denen Teamwork eine wichtige Rolle spielt. Aus diesem Grund werden Kollaborations-Programme bei Unternehmen immer beliebter.
Die Aufgaben häufen sich, der Stapel wird höher, die Zeit drängt. Was tun? Bringen Sie mit einem Projektstrukturplan Ordnung in ein komplexes Projekt.
Du suchst ein PM-Tool für den Mac? Oft wird bei der Planung und Steuerung von Projekten auf dem Windows auf…
Erfahren Sie mehr über die 11 populärsten Projektmanagement-Methoden. ✓ Vorteile ✓ Beispiele ✓ Ideal für Projektleiter
Grafiken, Bilder, Videos... Kurz gesagt: Visualisierungen machen komplexe Inhalte anschaulich und verständlich. Trotz enorm hoher Informationsdichte sind sie trotzdem auf einen Blick zugänglich und einfach.
Die Digitalisierung verändert sowohl unsere Gesellschaft als auch unsere Arbeitswelt. Eine Herausforderung, der viele Unternehmen mit "New Work" begegnen.
Ob Verteilung von Aufgaben, Status-Updates, ganze Diskussionen zu Aufgaben oder die „gemeinsame“ Arbeit an Dateien – gefühlt läuft alles über E-Mails und Outlook. Dabei ist die E-Mail das schlechteste PM-Werkzeug der Welt.
Excel-Fan? Und jetzt willst Du damit Dein Projektmanagement in den Griff bekommen? Wir zeigen, warum Sie Excel lieber außen vor lassen.
Lange galt MS Project als eine der beliebtesten Lösungen für Unternehmen. In den letzten 35 Jahren haben sich die Arbeitsweisen in Organisationen und im Projektmanagement allerdings erheblich geändert...
Projekte sind für viele Unternehmen Alltag - und trotzdem immer wieder eine Herausforderung...
Im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus sind deutsche Produktionen weltweit führend. Doch ohne die richtige Software-Unterstützung im Projektmanagement ergeben sich mittelfristig große Risiken und Probleme.
Ob Stuttgart 21, die Hamburger Elbphilharmonie oder der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) – nicht selten können Großprojekte ihre Planung nicht einhalten. Auch kleinere Bauprojekte stellen Unternehmen vor Herausforderungen.
Slack ist ein beliebtes Tool, das außerhalb von Chats aber schnell an seine Grenzen stößt. Lernen Sie mit factro die Alternative für Projekte und Aufgaben kennen.
Als Nutzer nur noch eine eindeutige, digitale Identität über alle Tools & Anwendungen besitzen – anstatt verschiedene Accounts mit unterschiedlichen Login-Daten? Jetzt auch für factro!
Die Digitalisierung hält – spätestens durch Corona – unaufhaltsam Einzug auch in deutsche Unternehmen. Damit verbunden sind viele komplexe Themen wie IT-Sicherheitskonzepte, Datenschutz, OKR, Möglichkeiten des Cloud-Computing nutzen und, und, und. Wie kommt Dein Team hier schneller vom Wissen ins Handeln, um die Chancen der Zukunft optimal zu nutzen?
Im aktuellen Release haben wir das Hauptmenü aufgeräumt und für Euch schick gemacht: Klar, strukturiert und zeitgemäß.
Mit factro spricht ARD und WDR Digitalexperte Jörg Schieb über digitale Zusammenarbeit und die Herausforderungen bei der Einführung digitaler Tools.
Mit factro spricht Hanno Lemoine von G DATA CyberDefense über Agile Zusammenarbeit und wie Tools & Teams zusammen mehr erreichen.
Im factro Interview spricht Aleš Drábek, Digital Transformer und Retail-Experte, über digitale Tools, Zusammenarbeit und Leadership.
Im Interview spricht Heike Bauer über die Digitalisierung im Mittelstand, Homeoffice und die Wahl der richtigen Software.
Im Interview spricht Prof. Dr. Anabel Ternès über die Herausforderungen, Vorteile und die Zukunft von E-Learning.
Das alte Jahr ist fast zu Ende, das neue steht bereits in den Startlöchern. Für viele ist dies die perfekte Gelegenheit, gute Vorsätze für 2020 zu fassen. Nicht nur privat, sondern auch im Job-Alltag soll zum Jahresbeginn alles besser werden. Wir haben für Sie 5 Tipps zusammengestellt.