Erfolg in einer schnelllebigen Welt Die (Unternehmens-)Welt ist geprägt von Veränderungen und neuen Herausforderungen. Ein aktuelles Beispiel: Der Einsatz von KI. Die Entwicklung ist bisher noch nicht ganz klar. Wie wird uns dieses Thema in Zukunft begleiten? Stetig...
PM: Abkürzung Projektmanagement
Wofür steht PM? Die Abkürzung PM kommt aus dem Bereich der Projektarbeit und wird wahlweise für Projektmanagement oder Projektmanager verwendet. Das Kürzel PM kommt dabei nicht nur eigenständig, sondern oft in Kombination mit anderen zugehörigen Begriffen vor, so z.B....
Six Sigma: Definition, Erklärung & Vorteile
Mit Six Sigma sollen Prozesse im Unternehmen verbessert und fehlerfreier werden. Wie das funktioniert erfährst Du hier.
Das KHZG – unser Anstoß für ausgefeiltes Projektmanagement
Unsere Herausforderungen: Modernisierung weiter vorantreiben Im Gesundheitswesen findet zurzeit ein fundamentaler Wandel statt: Neue Gesetze und steigende Anforderungen. So stand auch das Landeskrankenhaus (AöR) in Rheinland-Pfalz vor derselben Herausforderung, wie...
Mut ist gefragt – digitale Transformation der Verwaltung in Rüsselsheim
Experten teilen ihr Know-How Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft. Heute im Gespräch: Patrick Burghardt. Er ist Oberbürgermeister der Stadt...
Fünf Fragen an Mario Neumann
Marion Neumann beantwortet die nächste Runde „5 Fragen an“ und stellt sich Fragen über die sich wandelnde Arbeitswelt und die Grenzen von Softwares.
5 Fragen an Christian Dürk
Experten teilen ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
Fünf Fragen an Anna-Elena Stoehr
Experten teilen Ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
Business oder Professional Cloud?
Das richtige Tool für den perfekten Überblick Wenn es darum geht, eine Vielzahl an Projekten mit dem Tagesgeschäft zu vereinen, ist vor allem eins wichtig: Der perfekte Überblick! Mit der Hilfe von factro kannst Du Deine Projekte organisieren, Ansichten nutzen und...
Fünf Fragen an Fabian Scholz
Experten teilen ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
Von der Papierstadt zur digitalen Verwaltung
Unser Kennenlernen: Stadt im Wandel “Ich hätte selbst niemals gedacht, dass ich mal bei der Stadt lande”, beginnt Marcel Böttcher lachend das Gespräch. Seit 2015 arbeitet er bei der Stadt Bergisch Gladbach und verantwortet inzwischen als Chief Digital Officer (CDO)...
Fünf Fragen an Madeleine Kern
Experten teilen ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
Fünf Fragen an Lisa Bleser
Experten teilen ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
Prioritäten richtig nutzen
But first… Der Schreibtisch ist voller Aufgaben. Wo fängst Du an? Prioritäten setzen ist etwas, was wir tagtäglich machen – auf der Arbeit und im Privaten. Ständig müssen wir entscheiden, was wir als nächstes tun und was gerade besonders wichtig ist. Doch wie...
factro Mobile App: Features und Vorteile
Auch unterwegs immer up to date Das Smartphone ist für die meisten Menschen heutzutage der ständige Begleiter. Auch wenn Du geschäftlich unterwegs bist, ist es eine praktische Ergänzung. Über Apps kannst Du alles mögliche von unterwegs aus managen – auch factro. Mit...
Homeoffice & Produktivität: Wie effizient arbeiten wir wirklich?
Produktiv sein im Homeoffice – geht das wirklich? “Morgen bin ich im Homeoffice” – ein Satz, der mittlerweile für die meisten Menschen ganz normal ist. Doch eine Frage bleibt: Wie produktiv ist man wirklich bei der Arbeit von Zuhause aus? Während einige Betriebe dem...
Wie Chancengleichheit im Homeoffice erreicht werden kann
Chancengleichheit für alle Die Arbeit von zuhause aus ist nicht viel anders als im Büro – denken wahrscheinlich viele, in der Realität sieht das aber anders aus. Nicht nur in Bezug auf Karrierechancen unterscheiden sich hier Wahrnehmung und Wirklichkeit. New Work...
Fünf Fragen an Jule Peters
Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Heute im Gespräch: Jule Peters. Sie ist Content Creatorin bei The People Branding Company.
Wie entwickle ich Routinen?
Mehr Struktur im Büroalltag Du kommst morgens im Büro an, aber weißt gar nicht wo du beginnen sollst: Mails im Postfach, der Terminkalender ist voll und Deine Teammitglieder warten schon darauf, Dir wichtige Neuigkeiten mitzuteilen. Wie soll man da noch...
Bring mehr Farbe in Dein Projekt!
Mehr Struktur, mehr Überblick, mehr factro Gefühl Um ein Projekt gut überblicken zu können, braucht es vor allem eines: Struktur. Doch selbst wenn Du Dein Projekt in sinnvolle Pakete gegliedert und Aufgaben so konkret wie möglich erstellt hast, kann es sein, dass das...