Für die sich verändernde Welt gibt es einen Begriff: VUCA. Was das bedeutet und wie Du Dich in dieser Welt zurechtfindest, erklären wir hier.

Sarah Rasch
recherchiert für den factro Blog und schreibt Artikel über die neusten Entwicklungen im Bereich Projektmanagement.
Dir fällt es schwer Prioritäten zu setzen? Keine Sorge, wir zeigen Dir hilfreiche Methoden und Tipps, die Dir dabei helfen!
Mit Timeboxing kannst Du die Zeit für Deine Aufgaben einteilen und konzentrierte Zeitblöcke planen. Wie genau Du diese erstellst und was sich für Vorteile daraus ergeben, erfährst Du hier.
Zuhören ist nicht gleich zuhören! Beim aktiven Zuhören geht es darum, unvoreingenommen, respektvoll und empathisch miteinander umzugehen. Wo der Unterschied zum “normalen” Zuhören liegt? Das erfährst Du hier!
But first… Der Schreibtisch ist voller Aufgaben. Wo fängst Du an? Prioritäten setzen ist etwas, was wir tagtäglich machen –…
Sie suchen nach einem leichten und umfassenden Tool, um in Ihrem Tagesgeschäft alle anfallenden Aufgaben zu managen? Die digitale Task Management-Lösung factro unterstützt Sie dabei durch viele clevere Funktionen...
Flexibilität und Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit – mobiles Arbeiten bietet dir viele Möglichkeiten. Wie das Konzept funktioniert und was die Vorteile sind, erfährst Du hier.
Auch unterwegs immer up to date Das Smartphone ist für die meisten Menschen heutzutage der ständige Begleiter. Auch wenn Du…
Hybrides arbeiten ist die perfekte Mischung aus Homeoffice und Remote Work. Was die Vorteile sind und hilfreiche Tipps für Unternehmen findest Du hier.
Produktiv arbeiten im Homeoffice: die Meinungen dazu sind gespalten. Wir verschaffen wir Dir einen Überblick über die Datenlage.
Damit ein Projekt freigegeben wird, müssen die Projektkosten berechnet werden. Wie das funktioniert und was alles dazu gehört, erfährst Du in diesem Artikel.
Das Homeoffice bedeutet nicht nur eine Verlagerung des Arbeitsplatzes. Wie Du Hürden überwinden und allen die gleichen Chancen bieten kannst, erfährst Du hier.
Experten teilen ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den…
New Work, neue Arbeitsweisen. Flexibles Arbeiten wird immer wichtiger. Was es mit remote arbeiten auf sich hat und welche Unterschiede es zum Homeoffice gibt, erfährst Du hier.
Mehr Struktur im Büroalltag Du kommst morgens im Büro an, aber weißt gar nicht wo du beginnen sollst: Mails im…
Routine ist wichtig – im Privaten aber auch im Beruflichen. Erfahre hier mehr darüber, wie Du Routinen entwickelst und sie beibehältst.
Im Zuge der Digitalisierung müssen auch Behörden umdenken. Wir stellen Dir hilfreiche Softwares für die öffentliche Verwaltung vor!
Kurze und knackige Zitate eignen sich, um Teams zu motivieren und zu inspirieren. Wir stellen Dir unsere Auswahl der besten Zitate rund ums Projektmanagement vor!
Die Zeiterfassung ist seit September 2022 auch in Deutschland Pflicht. Doch welche Möglichkeiten und Unterschiede gibt es? Wir zeigen es Dir!
Kollaborative Zusammenarbeit ist ein wichtiges Stichwort in der modernen Arbeitswelt. Wir zeigen Dir, wie Du mithilfe von Kollaborationstools Dein Team optimal dabei unterstützen kannst.
Um Projekte besser entwickeln zu können, ist es hilfreich, am Anfang eine Kostenplanung aufzustellen. Wir zeigen Dir, wie das geht und was Du dabei unbedingt beachten solltest.
Es gibt verschiedene Wege, als Team zusammenzuarbeiten. Wir erklären Dir, was kollaborative Zusammenarbeit für Dich und Dein Team bedeutet.
Die Kommunikation am Arbeitsplatz ist einer der wichtigsten Punkte für eine produktive Zusammenarbeit. Wir geben Dir die 7 wichtigsten Tipps!
Im Projektmanagement kann es viele Hindernisse geben. Wie zeigen Dir, warum Projekte scheitern und wie Du das verhindern kannst.
Projekte, Pakete und Aufgaben können ganz individuell eingefärbt werden und schaffen so einen direkten Überblick.
Im Arbeitsalltag begegnen uns viele Herausforderungen. Mit unseren Dos & Don´ts möchten wir Sie beim Projektmanagement mit factro unterstützen.
Mit der neuen Rechtevergabe für Teams wird die Verwaltung von Zugriffen auf Projekte, Pakete und Aufgabe einfacher und schneller. Lesen Sie hier die Vorschau zu den neuen Funktionen.
Mit drei wichtigen Schritten gelingt der Start ins Projekt reibungslos: Von der Organisation über die Planung bis zum Kick-Off im Team.
Das factro Gantt Diagramm wurde rundum erneuert. Planen Sie Ihre Projekte nun noch schneller, leichter und flexibler.
Die Ressourcen-Auslastung für factro kommt! Überblicken Sie das Pensum Ihrer Mitarbeiter, erkennen Sie Lastspitzen und Freiräume und optimieren Sie die Zusammenarbeit.
Mit einem optimierten "geplant"-Status und einer Archiv- sowie Entwurf-Funktion werden Planung, Steuerung und Verwaltung von Projekten noch präziser.
Sie wollen sich für factro entscheiden, sind sich aber nicht sicher, welche Cloud zu Ihnen passt? Business oder Professional - wir helfen Ihnen.
Das factro Benachrichtigungssystem ist im neuen Release durch Push Notifications für Android und iOS ergänzt worden.