Effektiv, effizient – oder beides?
Was ist Effektivität und Effizienz im Unternehmensalltag? Definition & Unterschiede • Mehr Effizienz mithilfe von PM-Software
Soll-Ist-Vergleich im Projektmanagement erstellen
Was war Plan vs. was wurde erreicht? „Und wurden die erwarteten Zahlen beim Umsetzen des Projekts auch erreicht?", fragt sich das Projektteam und Management. Neue Projekte sollen dem Unternehmen auch möglichst den versprochenen Erfolg bringen. Um feste Daten zu haben...
So funktioniert die ABC-Analyse: Erklärung, Berechnung & Beispiele
Die ABC-Analyse kann Dir dabei helfen Kundschaft, Umsätze oder auch Aufgaben zu kategorisieren und zu ordnen. Erfahre hier, wie das funktioniert.
factro – die ideale OpenProject-Alternative
Du suchst eine intuitive und leistungsstarke OpenProject-Alternative? Dank deutschem Server-Standort und kostenlosem Support ist factro bestens geeignet.
13 bekannte Projektmanagement-Methoden im Detail
Erfahre mehr über die 11 populärsten Projektmanagement-Methoden. Vorteile, Anwendung & Beispiele im Überblick.
Brainwriting: Ideen skizzieren, Lösungen finden
Mit Brainwriting werden Ideen schnell und effektiv gesammelt. Aber wie wird diese Methode eingesetzt und wie wird die 6-3-5-Methode verwendet?
Du suchst eine Basecamp Alternative für Dein Projektmanagement?
Du suchst eine Alternative zu Basecamp? factro bietet Usability und Funktionsvielfalt in einem. Starte jetzt kostenlos mit der Basic Cloud.
Wasserfallmodell – klassisches Projektmanagement
Lineare, aufeinanderfolgende Projektphasen Sie möchten ein neues Projekt vom Start bis zum Ende durchplanen und ausarbeiten? Mit einem festen Fahrplan erfolgreich ins Ziel kommen? Sie sind eine Organisation mit klaren Strukturen und traditionellen Abläufen? Und suchen...
Pareto-Prinzip oder auch 80-20-Regel – so klappt’s!
Mehr schaffen in weniger Zeit – ein Widerspruch, oder? Die eigene Produktivität steigern – ein Thema, was uns im Alltag täglich begleitet. Wir wollen mehr schaffen, doch vor lauter Bäumen sehen wir den Wald nicht mehr. Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit. Um einen...
So setzt Du die OKR-Methode um: Definition & Tipps
Unternehmen stehen vor ständigen Herausforderungen, doch die OKR Methode lenkt den Fokus auf die wesentlichen Ziele!
Was macht ein Projektmanager, eine Projektmanagerin?
Der Projektmanager – mit die wichtigste Person im Projekt. Aber was macht ihn oder sie aus? Aufgaben, Fähigkeiten, Ausbildung, Herausforderungen…
HOAI Leistungsphasen 1-9, Rechner & Co. erklärt
Was genau beinhalten die HOAI Leistungsphasen 1-9? Und wie schafft es die Projektleitung, ein gemeinsames Bild zu kreieren?
Arbeitspaket – Aufgaben richtig strukturieren
Was ist ein Arbeitspaket überhaupt? Wie ist es aufgebaut? Und wie kann ein digitales Tool bei der Erstellung helfen? Das erfährst Du hier!
Remote Tools: Diese Top 4 Tools solltest Du kennen
Remote Work, Homeoffice oder Co-Working-Space, wir kennen Tools, die Dich unterstützen und Deine Produktiv steigern. Egal, wo Du bist.
Projektabschluss: Mehrwert für Folgeprojekte
Projekte "richtig" beenden Hurra! Geschafft! Endlich ist das Projekt – nach einigen nervenaufreibenden Wochen – erfolgreich beendet worden. Alle Projektbeteiligten sehnen sich jetzt nach ein paar "entspannten" Tagen oder wenden sich neuen Aufgaben zu. Doch zu einem...
Effektives SEO-Projektmanagement
Was ist SEO-Projektmanagement, welche Vorteile bietet es und wie fängst du damit an? Finde es heraus!
Cloud Collaboration Tools 2025
Effiziente Zusammenarbeit meistern Ein Cloud Collaboration Tool ist im Jahr 2025 für viele Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Bist Du nun auch auf der Suche nach einer geeigneten Software? Dann bist Du hier genau richtig! [testbutton testtype=ProfessionalTest...
Terminplanung im Projektmanagement
Die Terminplanung im Projektmanagement ist essentiell für den Erfolg von Projekten. Der Vorteil: keine Fristen mehr verpassen.
Timeboxing – produktives Zeitmanagement
Mit Timeboxing kannst Du die Zeit für Deine Aufgaben einteilen und konzentrierte Zeitblöcke planen. Wie genau das geht und welche Vorteile das hat, erfährst Du hier.
Homeoffice: 14 Tipps für effektives Arbeiten
Zuhause produktiv sein Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Eine Vielzahl von Arbeitnehmern in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen hat es sich lange gewünscht, mittlerweile ist es in vielen Unternehmen Alltag. Was viele Menschen mit dem Begriff verbinden...