Aufgabenmanagement ist überall. Wenn Planung, Methoden und Tools stimmen, wird es übersichtlich, wirtschaftlich und produktiv.
Die Top 3 Projektmanagement-Zertifizierungen
Projektmanagement-Zertifizierungen – Was eignet sich für wen? IPMA, PRINCE2 und PMP im Vergleich. Alle Vorteile & Kosten im Überblick.
Timeboxing – produktives Zeitmanagement
Mit Timeboxing kannst Du die Zeit für Deine Aufgaben einteilen und konzentrierte Zeitblöcke planen. Wie genau das geht und welche Vorteile das hat, erfährst Du hier.
So geht „Lessons Learned“
Wie Du mit Lessons Learned im Projektmanagement besser & erfolgreicher wirst. Erfahre mehr über Definition, Anwendung und Vorteile.
Soll-Ist-Vergleich im Projektmanagement erstellen
Erfahre, wie der Soll-Ist-Vergleich im Projektmanagement Abweichungen sichtbar macht, Erfolge misst und die Umsetzung verbessert.
Trends in der Arbeitswelt 2025
Wir erklären Dir die aktuellen Trends, ihre Vorteile und damit verbundene Herausforderungen, um zukunftsorientiert Arbeiten zu können.
So funktioniert Interoperabilität!
Erfahre, wie Interoperabilität Systeme verbindet, Datenflüsse erleichtert und Effizienz im Arbeitsalltag nachhaltig steigert.
Projektmanagement 2026 – das solltest Du wissen
Projektmanagement kompakt: Alles zu Definition, Methoden, Umsetzung sowie Zertifizierung & Weiterbildung – mit Fokus auf Zeit, Budget & Projektumfang.
Remote Work – Ortsunabhängiges Arbeiten im Trend
Remote Work heißt Mitarbeit von überall. Erfahre hier mehr über den Unterschied zum Home Office, Remote Jobs und Tools & Tipps.
Gantt-Diagramm mit MS Teams – so klappt’s mit dem richtigen Tool
Gantt-Diagramme mit MS Teams erstellen? Erfahre, warum das Tool allein nicht ausreicht und wie factro die optimale Ergänzung für strukturierte Planung ist.
Agiles Projektmanagement auf einen Blick
Was ist agiles Projektmanagement? Wir zeigen Vor- und Nachteile und hilfreiche Tools zur Umsetzung.
Netzplantechnik im Projektmanagement einfach erklärt
Was ist eigentlich die Netzplantechnik? Wir zeigenDir die Bausteine eines Netzplans: Abhängigkeiten, Pufferzeiten & Kritischer Pfad
Auf der Suche nach Projektmanagement-Vorlagen?
Welche Vorteile bieten mir Vorlagen in meinen Projekten? Word, Excel, Powerpoint oder doch ein Projektmanagement-Tool?
Pomodoro Technik – fokussiert und effizient arbeiten
Was ist die Pomodoro Technik? Was sind Vor- bzw. Nachteile? Die Vorgehensweise im Detail: Vorbereitung, Apps und hilfreiche Tipps.
Protokoll-Vorlage für Meetings und Projekte!
Protokoll-Vorlagen sparen Zeit und erleichtern die Arbeit. Aber geht es noch einfacher? Wir zeigen Dir, den effizienteren Weg!
Zeitmanagement mit der ALPEN-Methode: Tipps & Beispiele
Zeitmanagement leicht gemacht Eine gute Zeitmanagement-Strategie ist unerlässlich – egal ob privat oder beruflich. So kannst Du nicht nur Stress minimieren, sondern auch die Produktivität steigern. Eine Methode, die dabei helfen kann, ist die ALPEN-Methode. Sie bietet...
Kapazitätsplanung: So managst Du Deine Ressourcen
Kapazitätsplanung ist die vorausschauende Einteilung aller verfügbarer Ressourcen und die Basis für Deinen Projekterfolg.
Was ist Multi-projektmanagement?
Mehr Übersicht über alle Projekte Viele Unternehmen arbeiten nicht nur an einem Projekt, sondern haben mehrere Projekte gleichzeitig auf ihrem Schreibtisch liegen. Für den Projektalltag ergeben sich darauf verschiedene Herausforderungen: Wie kann die Ressourcenplanung...
Selbstorganisation: Top 7 Methoden, Tools und Tipps
Selbstorganisation schafft mehr Struktur und Ordnung in Deinem Arbeitsalltag. Lerne 7 beliebte Methoden, Tipps und Tools kennen!
Zeiteinteilung – Tipps für besseres Zeitmanagement
Welche Methoden es fürs Zeitmanagement gibt und wie Du sie im Arbeitsalltag anwenden kannst, erfährst Du in diesem Artikel.

















