Projektorganisation: Formen und Rollen
Was ist eine Projektorganisation eigentlich? Projekte sind individuell: Ob Wichtigkeit innerhalb der Organisation, Dringlichkeit, Zeitdauer, Grad an Komplexität, Einfluss auf die Business-Ziele, benötigtes Budget, personelle Ressourcen und und und. Eine klassische...
Auf der Suche nach einer Microsoft Planner-Alternative?
Planner-Alternative mit leichter Bedienung Microsoft Planner (auch: MS Planner) ist ein Tool für Aufgabenverwaltung und Projektmanagement. Anders als MS Project setzt die Lösung auf eine deutlich schlankere, leichtere Oberfläche und konzentriert sich auf die Arbeit...
Projektmanagement-Zitate: Motivation für Dich und Dein Team
Der richtige Einsatz von Zitaten Große Rednerinnen und Redner haben schon seit Anfang der Geschichte Menschen begeistert und mitgerissen. Viele Persönlichkeiten im (digital) Leadership sind uns mit ihren einzigartigen, emotionalen Reden im Gedächtnis geblieben und...
So geht Ressourcenplanung im Projektmanagement
Die Balance finden Das nächste Projekt steht an – doch ist es derzeit im Unternehmen eigentlich umsetzbar? Mit genau dieser Frage beschäftigt sich die Ressourcenplanung, denn damit ein Projekt erfolgreich durchgeführt werden kann, müssen genügend Kapazitäten wie genug...
DMS in der Öffentlichen Verwaltung einführen
Mit einem DMS ist es ganz einfach Dokumente zu digitalisieren und zu organisieren. Erfahre hier mehr über die Funktionen und Vorteile.
Du suchst nach einer Alternative zu awork?
awork Alternative mit smarten Funktionen awork Alternative gesucht? Dann findest Du in factro eine Aufgaben- und Projektmanagement-Software, die ebenfalls in Deutschland gehostet wird und die Du kostenlos mit bis zu 10 Benutzern sowie unbegrenzt vielen Projekten...
Hybrid-Meeting – die Konferenz der Zukunft
Ein Mix aus virtueller Konferenz & Präsenz-Meeting Viele Teams arbeiten nur noch zeitweise aus dem Büro – beliebte Arbeitsplätze sind das Homeoffice oder die Arbeit an einem beliebigen Ort (sog. Remote Work). Gerne wird zwischen den Arbeitsorten gewechselt. Immer...
Meilensteintrendanalyse – so geht’s
Mit einer Meilensteintrendanalyse kannst Du die Termine in einem Projekt überwachen und Verzögerungen erkennen. Wie das funktioniert erfährst Du hier.
Projektdurchführung: Von der Idee zur Umsetzung
Erfahre, wie Dir eine erfolgreiche Projektdurchführung von der Planung bis zur Umsetzung gelingt. Hier findest Du Tipps, Phasen und Faktoren für reibungslose Abläufe.
Gantt-Diagramm: Definition, Vorteile & Anwendung
Das Gantt-Diagramm ist ein gängiges Werkzeug im Projektmanagement. Erfahren Sie mehr zu Vorteilen, Bestandteilen, Anwendung & Beispiele.
Die besten Blogs über Projektmanagement
Projektmanagement-Blogs halten Dich über alle Neuigkeiten und Trends auf dem Laufenden. Entdecke hier eine Liste der besten PM-Blogs!
Praxisleitfaden Projektmanagement für die Öffentliche Verwaltung
Projekte und Aufgaben (digital) verwalten Im Zeitalter des digitalen Wandels werden Projekte zunehmend größer & komplexer – das gilt auch für die Öffentliche Verwaltung. Gerade in Ämtern und Behörden ist der „richtige" Einsatz der vorhanden Ressourcen und des...
Prioritäten setzen: Methoden & Tipps
Was hat Priorität? “Womit beginne ich heute?” Eine Frage, die sich viele Menschen jeden Morgen stellen. Im Alltag, aber auch im Privaten müssen wir immer wieder entscheiden, welche Aufgabe oder welches ToDo wir als Erstes erledigen. Dabei geht es um eines: Prioritäten...
Kritischer Pfad im Projektmanagement
Übersicht über Aufgaben, Abhängigkeiten und Meilensteine in Projekten Nein, mit „kritischer Pfad" ist keine Wanderung vom Tal bis an die Spitze eines Berges gemeint – sinnbildlich ist die Bezeichnung im Projektmanagement aber schon sehr passend. Gerade in großen,...
So geht „Lessons Learned“
Wie Du mit Lessons Learned im Projektmanagement besser & erfolgreicher wirst. Erfahre mehr über Definition, Anwendung und Vorteile.
Digitalisierung in der Arbeitswelt 2025: Das sind die Trends
So transformiert die Digitalisierung die Arbeitswelt: Chancen, Herausforderungen und Strategien für Unternehmen und Teams.
13 bekannte Projektmanagement-Methoden im Detail
Mit der passenden Methode zum Projekterfolg Projekte sind große Herausforderungen. Ein hoher Planungs- und Ressourcenaufwand kann schnell zu Schwierigkeiten und zu einem Scheitern auf ganzer Linie führen. Ein einmaliges Ziel soll innerhalb der vorgegebenen Zeit mit...
Apps für Zeiterfassung
Mit Apps zur Zeiterfassung werden geleistete Stunden gebucht, geprüft und abgerechnet. Die Top 7 Apps für Web, Android und iOS.
Mobiles Arbeiten – Definition, Vorteile & Tipps
Work from anywhere – mobiles Arbeiten Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel. Arbeiten vor Ort in einem klassischen 9-to-5 Job ist für immer mehr Menschen keine Option mehr. Flexibilität ist gefordert. Egal ob von zuhause aus, Café oder am Strand – Arbeiten ist dank...
Rückwärtsterminierung – Erfolg im Projektmanagement
Die Schlüsselstrategie für Effizienz Naa… schon wieder Stress zum Projektende? Das kennen wir doch alle! Am Anfang eines Projektes hat man massenhaft Zeit, aber gegen Ende wird dann doch wieder alles ganz schön hektisch. Wie kannst Du diesem Stress entgehen kannst?...