Aufwandsschätzung in Projekten

Aufwandsschätzung in Projekten

Welche Aufwände verstecken sich im Projekt? Projekte – wie der Berliner Flughafen und die Elbphilharmonie in Hamburg – bleiben in Erinnerung. Warum? Weil die Vorhaben im Bezug auf den Aufwand extrem falsch eingeschätzt wurden. Der Flughafen, der nach Plan bereits im...

Weiterlesen
Cloud Collaboration Tools 2025

Cloud Collaboration Tools 2025

Effiziente Zusammenarbeit meistern Ein Cloud Collaboration Tool ist im Jahr 2025 für viele Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Bist Du nun auch auf der Suche nach einer geeigneten Software? Dann bist Du hier genau richtig! [testbutton testtype=ProfessionalTest...

Weiterlesen
Was sind Jour fixe: Definition, Regeln & Tipps

Was sind Jour fixe: Definition, Regeln & Tipps

Jourfixe-Termine planen Meetings und Abstimmungen sind integraler Bestandteil des Unternehmensalltags und sorgen für einen regen Austausch sowie eine kontinuierliche Kommunikation im Projektmanagement. Einige sind spezifisch, situationsbezogen und finden in losen...

Weiterlesen
Meeting Protokoll leicht gemacht

Meeting Protokoll leicht gemacht

Meetings mit Vorlagen vereinfachen Teamleiter: "Wer führt heute Protokoll?" Stille. Ob Schule, Uni, KMU oder Großunternehmen – in allen Fällen haben wichtige Meetings etwas gemeinsam: das Meeting Protokoll. Obwohl das Protokoll (auch Besprechungsprotokoll) als Aufgabe...

Weiterlesen
Projektmanagement-Software für Agenturen

Projektmanagement-Software für Agenturen

Flexibel. Schnell. Team. Die Arbeit in Agenturen ist dynamisch, schnelllebig, flexibel und kreativ. Ob Design-Agenturen, Digitalagenturen, PR-& Kommunikations-Agenturen oder Werbeagenturen - als Dienstleister arbeiten Sie: mit unterschiedlichen Kunden aus...

Weiterlesen
Kollaborative Zusammenarbeit – so funktioniert’s!

Kollaborative Zusammenarbeit – so funktioniert’s!

Teamwork ist nicht gleich Teamwork Teamarbeit – für die einen eine wunderbare Möglichkeit, sich mit (neuen) Leuten auszutauschen und gemeinsam etwas zu erschaffen. Für andere der größte Alptraum seit der Schulzeit. Die Zusammenarbeit im Team wird gerade in dem Konzept...

Weiterlesen
Projektmanagement-Standards für Dein Unternehmen

Projektmanagement-Standards für Dein Unternehmen

Projekte erfolgreich abschließen Standards im Projektmanagement helfen Dir und Deinem Team, Projekte erfolgreich abzuschließen. Es gibt einige international verbreitete Projektmanagement-Standards, die Du auf jeden Fall kennen solltest. Auch digitale Tools,...

Weiterlesen
PM: Abkürzung Projektmanagement

PM: Abkürzung Projektmanagement

Wofür steht PM? Die Abkürzung PM kommt aus dem Bereich der Projektarbeit und wird wahlweise für Projektmanagement oder Projektmanager verwendet. Das Kürzel PM kommt dabei nicht nur eigenständig, sondern oft in Kombination mit anderen zugehörigen Begriffen vor, so z.B....

Weiterlesen
Kommunikation am Arbeitsplatz – 7 Tipps

Kommunikation am Arbeitsplatz – 7 Tipps

Hürden in der Kommunikation “Man kann nicht nicht kommunizieren.” Dieser berühmte Satz stammt von Paul Watzlawick und ist Teil seines Kommunikationsmodells. Damit gemeint ist, dass nicht nur Worte Kommunikation bedeuten, sondern auch unsere nonverbalen Signale wie...

Weiterlesen