Welche Vorteile und Nachteile ergeben sich beim Matrixmanagement? Wie eine erfolgreiche Umsetzung in Unternehmen und Behörden funktioniert.
PDCA-Zyklus: Anwendung, Tipps und Beispiele
Mit dem PDCA-Zyklus kannst Du Arbeitsabläufe optimieren und so die Qualität Deiner Ergebnisse verbessern. Erfahre hier wie das funktioniert!
Wie Du mit Projektvorlagen direkt starten kannst
Jetzt mit unserer kostenlosen Projektvorlage loslegen! Vorlagen in Word, Excel, Powerpoint und der Projekmanagement-Software factro.
Die fünf Projektmanagement-Phasen im Überblick
Die verschiedenen Projektmanagement-Phasen: So brichst Du komplexe Projektvorgänge auf und führst ein Projekt zum Erfolg!
Projektmanagement-Software und DSGVO?!
Datenschutz – ein wichtiges Thema zur Zeit. Vor allem bei Projektmanagement-Tools kommt schnell die Frage auf: Wie werden Daten gesichert?
DMS in der Öffentlichen Verwaltung einführen
Mit einem DMS ist es ganz einfach Dokumente zu digitalisieren und zu organisieren. Erfahre hier mehr über die Funktionen und Vorteile.
Warum Outlook kein Projektmanagement-Tool ist
Warum Outlook kein PM-Tool ist und Du die E-Mail dringend aus Deinen Projekten verbannen solltest: Transparenz, Verantwortlichkeiten & Prioritäten
KI im Projektmanagement
KI im Projektmanagement wird immer wichtiger. Erfahre mehr über die Technologie, Vor- sowie Nachteile und was in Zukunft noch kommen kann.
KI-Tools für Projektmanagement
Projektmanagement-Tools mit KI erleichtern den Alltag deutlich. Wir zeigen dir passende Software, Funktionen – und was die Zukunft bringt.
So funktioniert Interoperabilität!
Erfahre, wie Interoperabilität Systeme verbindet, Datenflüsse erleichtert und Effizienz im Arbeitsalltag nachhaltig steigert.
Kostengruppen der HOAI: DIN 276 im Überblick
Bauprojekte lassen sich mit den HOAI Kostengruppen gliedern und systematisieren. Wie das geht, erfährst Du hier.
Was definiert ein Projekt Scope?
Ein klar definierter Projekt Scope ist der Schlüssel zum Projekterfolg. Erfahre hier, wie Du den Umfang festlegst und Deine Projektziele erreichst!
Homeoffice: 14 Tipps für effektives Arbeiten
Homeoffice produktiv und effektiv gestalten? Diese Tipps helfen! Selbstdisziplin & Struktur, Work-Life-Balance, Teamkultur fördern ✅
Projektdurchführung: Von der Idee zur Umsetzung
Erfahre, wie Dir eine erfolgreiche Projektdurchführung von der Planung bis zur Umsetzung gelingt. Hier findest Du Tipps, Phasen und Faktoren für reibungslose Abläufe.
Auf der Suche nach einer Projektmanagement-Software?
In unserer Übersicht zum Thema Projektmanagement-Software stellen wir die 11 beliebtesten Tools vor. Von Asana über Trello bis zu factro.
Hybrides Projektmanagement
Was ist eigentlich hybrides Projektmanagement? Ein Überblick über die Kombination aus klassischen PM-Methoden ergänzt durch agile Ansätze.
Getting Things Done einfach erklärt
Wir zeigen Dir, was die GTD-Methode genau ist und welche Schritte sie beinhaltet. Erfahre mehr über Vorgehensweise, Vorteile & digitale Tools.
Die Offboarding-Checkliste: Alle Schritte im Überblick
Offboarding richtig gestalten: Entdecke die Offboarding-Checkliste mit allen Schritten für einen professionellen Abschied im Unternehmen.
Gantt-Diagramm: Definition, Vorteile & Anwendung
Das Gantt-Diagramm ist ein gängiges Werkzeug im Projektmanagement. Erfahren Sie mehr zu Vorteilen, Bestandteilen, Anwendung & Beispiele.
Zeiterfassung für Projekte
Zeiterfassung in Projekten ordnet Aufwände, Aufgaben und das Controlling. Erfassen Sie Leistungen nach Tätigkeiten oder Terminen auch mobil.


















