Selbstorganisation schafft mehr Struktur und Ordnung in Deinem Arbeitsalltag. Lerne 7 beliebte Methoden, Tipps und Tools kennen!
E-Akte in der Öffentlichen Verwaltung
Die elektronische Aktenführung ist die Grundlage der Digitalisierung: Definition, Gesetze, Vor- und Nachteile & Tipps zur Umsetzung!
Kommunikation am Arbeitsplatz – 7 Tipps
Die Kommunikation am Arbeitsplatz ist einer der wichtigsten Punkte für eine produktive Zusammenarbeit. Wir geben Dir die 7 wichtigsten Tipps!
Routinen entwickeln: 8 Tipps, mit denen Du sofort starten kannst!
Ob im Job oder zu Hause – Routinen entwickeln macht vieles leichter und den Alltag entspannter. Klick dich rein und erfahre, wie Du Routinen entwickeln und ganz easy beibehalten kannst!
Work Management – Prozesse und Abläufe optimieren
Zusammenarbeit im Team fördern & Ziele erreichen Wünschen wir uns nicht alle einfache Arbeitsabläufe und optimierte Prozesse? Mit Work Management können wir die Zusammenarbeit im Team fördern und Ziele erreichen. In diesem Artikel möchten wir Dir einen Überblick...
Du suchst nach einer Alternative zu awork?
Dir gefällt die intuitive Bedienung & das aufgeräumte Design, aber Dir reichen die Funktionen nicht aus? Starte mit der awork-Alternative factro.
Kapazitätsplanung: So managst Du Deine Ressourcen
Kapazitätsplanung ist die vorausschauende Einteilung aller verfügbarer Ressourcen und die Basis für Deinen Projekterfolg.
Projektrisiko: Beispiele, Analyse und Management
Jedes Projekt birgt auch immer Risiken! Wie Du diese minimieren und sogar vermeiden kannst, erfährst Du in diesem Artikel.
Collaboration Software – Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Collaboration Software erhöht nicht nur die Produktivität, sondern stärkt auch die Kommunikation & Interaktion im Team!
SMART Ziele definieren & erreichen
SMART-Formel ✎ klare und messbare Projektziele? Erfahre hier, wie Du mit SMART Zielen produktiver und erfolgreicher wirst!
Kritischer Pfad im Projektmanagement
Der kritische Pfad ist im Projektmanagement fest etabliert. Wir zeigen Dir wie die passenden Software den CPM ganz automatisch erstellt.
Projektplanungssoftware gesucht?
Mit einer Projektplanungssoftware behältst Du Aufgaben, Deadlines & Fortschritte im Blick. Wir stellen die Top 5 Tools vor.
Projektstrukturplan erstellen
Wenn Du einen Projektstrukturplan (PSP) erstellen, bringe Ordnung in komplexe Projekte. Wie das geht und welches Tool sich eignet erfährst Du hier.
Projektstart mit Kick-Off-Meeting
Das Kick-Off-Meeting ist ideal, um mit Unterstützung & Motivation in ein Projekt zu starten. Hier erfährst Du alles zu Vorbereitung und Ablauf!
New Work 2025: Zukunftsorientiert Arbeiten
New Work ist die Zukunft. ✅ Die Arbeitswelt 4.0 stellt den Mensch in den Mittelpunkt, ist digital, agil & wissensbasiert.
Was ist eigentlich ein Projekt?
Wann ist ein Projekt ein Projekt? Projekte verfolgen Kriterien und Eigenschaften, die sie in unterschiedliche Projektarten unterteilen.
Kanban Board: Aufbau, Vorteile & digitale Tools
Das Kanban Board ist eine der beliebsten agilen Methoden, um Teams und Aufgaben zu managen. Kanban Tools, Nutzung sowie Vor- und Nachteile.
Projektmanagement Trends für 2025
Es entstehen laufend neue Tools, Methoden & Techniken im PM. Wir zeigen Euch Trends, die Ihr im Jahr 2024 für Euch nutzen solltet.
Projektorganisation: Formen und Rollen
Projektorganisationen bilden Teams, die eigenständig an Projekten arbeiten. Wir vergleichen die 3 bekanntestem Formen.
Mit der Projektumfeldanalyse erfolgreich starten
Sarte Dein Projekt erfolgreich mit einer Projektumfeldanalyse: Erkenne Risiken frühzeitig, analysiere Einflüsse und sichere den Projekterfolg.