Wir zeigen Dir, was die GTD-Methode genau ist und welche Schritte sie beinhaltet. Erfahre mehr über Vorgehensweise, Vorteile & digitale Tools.
Warum Projektmanagement mit MS Planner (nicht) optimal funktioniert
Wir zeigen Dir, was MS Planner im Projektmanagement kann und wo es an seine Grenzen stößt, wenn es um komplexere Projektanforderungen geht.
Die besten 6 Zeiterfassung Softwares
Mit eine Zeiterfassung Software behältst Du Organisation, Aufwände, Arbeitszeiten und Stunden im Blick – Wir zeigen Dir 6 beliebte Lösungen im Vergleich.
Mit einer kostenlosen Projektplan Vorlage starten
Planung ist die halbe Miete! Mit dieser kostenlosen Projektplan Vorlage kannst Du direkt durchstarten und Deine Projekte zum Erfolg führen.
Wie Du mit Projektvorlagen direkt starten kannst
Jetzt mit unserer kostenlosen Projektvorlage loslegen! Vorlagen in Word, Excel, Powerpoint und der Projekmanagement-Software factro.
Projektkosten unter der Lupe: Definition & Berechnungen
Damit ein Projekt freigegeben wird, müssen die Projektkosten berechnet werden. Wie das funktioniert und was alles dazu gehört, erfährst Du in diesem Artikel.
Beste ClickUp-Alternative 2025: factro im Vergleich
Du suchst eine ClickUp-Alternative? Wie wäre es mit dem deutschen PM-Tool factro? Wir zeigen Dir, welche Vorteile für Dich drin sind.
So funktioniert erfolgreiche Projektkommunikation
Was beinhaltet Projektkommunikation eigentlich? Vor welche Herausforderungen werden Projektmanager gestellt? Kommunikation im PM-Tool
Zeitplan erstellen und Projekte lenken
Zeitplan erstellen heißt: Keine Deadline mehr vergessen! So werden Projekte wirtschaftlich, pünktlich & erfolgreich .
Magisches Dreieck im Projektmanagement
Zeit, Kosten und Leistung koordinieren Besonders im deutschsprachigen Raum ist das "Magische Dreieck" als Symbol für drei zentrale Faktoren des Projektmanagements bekannt. Bei den Faktoren handelte es sich um Zeit, Kosten und Leistung (auch Zeit, Kosten,...
Kanban Board: Aufbau, Vorteile & digitale Tools
Das Kanban Board ist eine der beliebsten agilen Methoden, um Teams und Aufgaben zu managen. Kanban Tools, Nutzung sowie Vor- und Nachteile.
Was bedeutet Aufgabenmanagement?
Aufgabenmanagement ist überall. Wenn Planung, Methoden und Tools stimmen, wird es übersichtlich, wirtschaftlich und produktiv.
Aktives zuhören – Ziele, Regeln & Tipps
Zuhören ist nicht gleich zuhören! Beim aktiven Zuhören geht es darum, unvoreingenommen, respektvoll und empathisch miteinander umzugehen. Wo der Unterschied zum “normalen” Zuhören liegt? Das erfährst Du hier!
Projektplanung: Darauf kommt es an
Projektplanung ist das Herz des Projektmanagements: In 5 Schritten die Grundlage für erfolgreiche Projekte schaffen!
Die fünf Projektmanagement-Phasen im Überblick
Die verschiedenen Projektmanagement-Phasen: So brichst Du komplexe Projektvorgänge auf und führst ein Projekt zum Erfolg!
Projektstatusbericht: Mit nur einem Klick erstellen
Was gehört in einen Projektstatusbericht? Welche KPIs dürfen nicht fehlen? Und wie funktioniert eine einfache Umsetzung mit digitalen Tools?
Collaboration Software – Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Collaboration Tools als Schlüssel zum Teamerfolg Die Arbeitswelt befindet sich in einem Umschwung. Mit dem Aufbrechen von konservativen Hierarchie-Strukturen und der Entwicklung von New Work, entstehen neue Arbeitsabläufe, in denen Teamwork eine wichtige Rolle spielt....
Effektiv, effizient – oder beides?
Was ist Effektivität und Effizienz im Unternehmensalltag? Definition & Unterschiede • Mehr Effizienz mithilfe von PM-Software
Du suchst eine deutsche monday-Alternative?
factro überzeugt als Alternative zu monday.com Du hast bereits die Projektmanagement-Software monday.com getestet, aber suchst nach einer passenden Alternative? Dir fehlt ein echtes Gantt-Chart mit Meilensteinen und Vorgänger-/Nachfolger-Beziehungen? Du vermissst eine...
Unternehmensziele: Definition & Tipps
Wo geht es hin? Egal wie groß oder alt ein Unternehmen ist, eines brauchen alle: Unternehmensziele. Vor der Gründung eines Unternehmens ist es essentiell, sich Gedanken darüber zu machen, wo die Reise mit dem eigenen Unternehmen hingehen soll. Auch für die...