Kapazitätsplanung ist die vorausschauende Einteilung aller verfügbarer Ressourcen und die Basis für Deinen Projekterfolg.
Projektplanungssoftware gesucht?
Mit einer Projektplanungssoftware behältst Du Aufgaben, Deadlines & Fortschritte im Blick. Wir stellen die Top 5 Tools vor.
Projektstrukturplan erstellen
Wenn Du einen Projektstrukturplan (PSP) erstellen, bringe Ordnung in komplexe Projekte. Wie das geht und welches Tool sich eignet erfährst Du hier.
New Work 2025: Zukunftsorientiert Arbeiten
New Work ist die Zukunft. ✅ Die Arbeitswelt 4.0 stellt den Mensch in den Mittelpunkt, ist digital, agil & wissensbasiert.
Was ist eigentlich ein Projekt?
Wann ist ein Projekt ein Projekt? Projekte verfolgen Kriterien und Eigenschaften, die sie in unterschiedliche Projektarten unterteilen.
Projektorganisation: Formen und Rollen
Projektorganisationen bilden Teams, die eigenständig an Projekten arbeiten. Wir vergleichen die 3 bekanntestem Formen.
Mit der Projektumfeldanalyse erfolgreich starten
Sarte Dein Projekt erfolgreich mit einer Projektumfeldanalyse: Erkenne Risiken frühzeitig, analysiere Einflüsse und sichere den Projekterfolg.
So funktioniert die Kostenplanung im Projekt!
Um Projekte besser entwickeln zu können, ist es hilfreich, am Anfang eine Kostenplanung aufzustellen. Wir zeigen Dir, wie das geht und was Du dabei unbedingt beachten solltest.
Du suchst eine deutsche monday-Alternative?
Entdecke factro – die deutsche Alternative zu monday.com: mit echtem Gantt-Chart, Projektstrukturplan, DSGVO-konformem Hosting und kostenlosem Support!
Digitale Zusammenarbeit – moderne Kollaboration
Digitale Zusammenarbeit ist modern und produktiv, braucht aber Akzeptanz und das richtige Mindset. So etablierst Du sie in Deinem Team!
Matrixorganisation – ein Mix aus Routine und Projekt
Welche Vorteile und Nachteile ergeben sich beim Matrixmanagement? Wie eine erfolgreiche Umsetzung in Unternehmen und Behörden funktioniert.
Kostengruppen der HOAI: DIN 276 im Überblick
Bauprojekte lassen sich mit den HOAI Kostengruppen gliedern und systematisieren. Wie das geht, erfährst Du hier.
Working Out Loud: Die Methode für bessere Vernetzung
Working Out Loud macht Wissen sichtbar und stärkt Beziehungen im Team. Wie die genau Methode funktioniert, erklären wir Dir in diesem Artikel.
Kollaborative Zusammenarbeit – so funktioniert’s!
Teamwork ist nicht gleich Teamwork Teamarbeit – für die einen eine wunderbare Möglichkeit, sich mit (neuen) Leuten auszutauschen und gemeinsam etwas zu erschaffen. Für andere der größte Alptraum seit der Schulzeit. Die Zusammenarbeit im Team wird gerade in dem Konzept...
Projektverwaltung: Definition, Inhalt und Vorteile
Verwaltung von Aufgaben, Terminen, Meilensteinen und Deadlines – wie Ihre Projekte von einer Umsetzung mit einem PM-Tool profitieren.
Die besten 9 Projektmanagement-Tools 2025
Mit Projektmanagement-Tools steigerst Du die Produktivität im Team. Plane Projekte und arbeite ortsunabhängig & flexibel.
Du suchst eine Gantt Diagramm Vorlage in Excel?
Gantt Diagramm Excel Vorlage schnell online finden – oder noch effizienter: Eigene Gantt-Vorlagen direkt im Projektmanagement-Tool nutzen.
Trends in der Arbeitswelt 2025
Die Arbeitswelt der Zukunft im Wandel Neue Entwicklungen bewegen die Welt. In jedem Bereich entstehen neue Strömungen, denen Millionen Menschen folgen wollen. Diese können veraltete Muster verändern und für neue Entwicklungen in andere Richtungen sorgen. Auch in der...
Aufwandsschätzung in Projekten
Welche Aufwände verstecken sich im Projekt? Projekte – wie der Berliner Flughafen und die Elbphilharmonie in Hamburg – bleiben in Erinnerung. Warum? Weil die Vorhaben im Bezug auf den Aufwand extrem falsch eingeschätzt wurden. Der Flughafen, der nach Plan bereits im...
Projektkalkulation – Aufwendungen im Projekt überblicken
Planung der Aufwände und Kosten in Projekten „Ups, jetzt sind die Kosten für die Umsetzung des neuen Projekts doch höher als eigentlich kalkuliert und die Deadline kann auch nicht erreicht werden..." – keine gute Ausgangslage für die Projektleitung. Um Budget, Kosten...