Honorarzonen der HOAI verstehen
Honorarzonen HOAI einfach erklärt: Leitfaden zu Kategorien, Berechnungsmethoden und rechtlichen Grundlagen.
Zeitplan erstellen und Projekte lenken
Zeitplan erstellen heißt: Keine Deadline mehr vergessen! So werden Projekte wirtschaftlich, pünktlich & erfolgreich .
Magisches Dreieck im Projektmanagement
Zeit, Kosten und Leistung koordinieren Besonders im deutschsprachigen Raum ist das "Magische Dreieck" als Symbol für drei zentrale Faktoren des Projektmanagements bekannt. Bei den Faktoren handelte es sich um Zeit, Kosten und Leistung (auch Zeit, Kosten,...
Slack-Alternative für Projektmanagement
Slack ist ein beliebtes Tool, das außerhalb von Chats aber schnell an seine Grenzen stößt. Lerne die Alternative für Projekte und Aufgaben kennen.
Eisenhower-Matrix – optimiertes Zeitmanagement
Mit der Eisenhower-Matrix kannst Du Dein Zeit- und Aufgabenmanagement auf ein neues Level heben: Überblick & Beispiele
Du suchst eine Alternative zu Stackfield?
Du bist auf der Suche nach einer Stackfield-Alternative, die ebenfalls in Deutschland gehostet wird? Probier’s doch mal mit factro.
So funktioniert die 4-Tage-Woche
Erfahre hier wie die 4-Tage-Woche Unternehmen und Mitarbeitende beeinflusst: Vorteile, Herausforderungen und Tipps für mehr Produktivität und Work-Life-Blending.
Kanban Board: Aufbau, Vorteile & digitale Tools
Das Kanban Board ist eine der beliebsten agilen Methoden, um Teams und Aufgaben zu managen. Kanban Tools, Nutzung sowie Vor- und Nachteile.
Digitale Transformation in der Öffentlichen Verwaltung
Die digitale Transformation der Öffentlichen Verwaltung ist im Gange, steht jedoch vor vielen Hürden. Erfahre hier, wie die Umsetzung gelingt.
Was bedeutet Aufgabenmanagement?
Aufgabenmanagement ist überall. Wenn Planung, Methoden und Tools stimmen, wird es übersichtlich, wirtschaftlich und produktiv.
Mit einer ToDo-Liste motiviert starten
Wir zeigen Dir, warum ToDo-Listen nur mit gewissen Spielregeln funktionieren und welche Tools sowie Vorlagen hilfreich sind.
Prozessmanagement – So optimierst Du Deinen Workflow
Prozesse sind die Verkehrsregeln des Betriebs. Mit Prozessmanagement überprüfst und optimierst Du sie – Und so setzt Du es um!
Situative Führung – Mitarbeiter modern führen und lenken
Individuelle Stärken fördern Stell Dir vor, Du bist Teamleiter in einem Projekt und hast viele Mitarbeiter, die alle unterschiedliche Erfahrungen und Kompetenzen haben. Einige brauchen mehr Unterstützung und Anleitung bei ihren Aufgaben, während andere selbstständig...
Aktives zuhören – Ziele, Regeln & Tipps
Zuhören ist nicht gleich zuhören! Beim aktiven Zuhören geht es darum, unvoreingenommen, respektvoll und empathisch miteinander umzugehen. Wo der Unterschied zum “normalen” Zuhören liegt? Das erfährst Du hier!
Kollaborationstools für die erfolgreiche Zusammenarbeit
Kollaborative Zusammenarbeit ist ein wichtiges Stichwort in der modernen Arbeitswelt. Wir zeigen Dir, wie Du mithilfe von Kollaborationstools Dein Team optimal dabei unterstützen kannst.
Hybridsitzung: Gemeinderat digital
Was ist eine hybride Sitzung? Welche Vor- und Nachteile bringen neue Technologien? Beschlussfähigkeit und Datenschutz im Überblick!
factro – Deine Smartsheet-Alternative
Auf der Suche nach einer Smartsheet-Alternative? Ein wenig Orientierung im Dschungel der Projektmanagement-Tools: Smartsheet und factro im Vergleich.
Projektdurchführung: Von der Idee zur Umsetzung
Erfahre, wie Dir eine erfolgreiche Projektdurchführung von der Planung bis zur Umsetzung gelingt. Hier findest Du Tipps, Phasen und Faktoren für reibungslose Abläufe.
Auf dem Weg zur digitalen Kommune
Städten und Gemeinden haben die Digitalisierung auf ihrer Agenda. Wir zeigen Voraussetzungen, Gesetze, Strategien & Praxisbeispiele.
Projektstatusbericht: Mit nur einem Klick erstellen
Was gehört in einen Projektstatusbericht? Welche KPIs dürfen nicht fehlen? Und wie funktioniert eine einfache Umsetzung mit digitalen Tools?