Stage-Gate Prozess leicht erklärt: Anwendung und Tipps
Mit dem Stage Gate Modell Projekte sicher steuern: Phasen, Vorteile und Tipps für eine strukturierte Umsetzung im Projektmanagement.
Projektportfolio-management: Projekte gleichzeitig koordinieren
Was ist ein Projektportfolio? Hier zeigen wir Dir was die Aufgaben eines Projektportfoliomanagers , die Ziele und die Vorteile von PM-Softwares sind.
In 3 Schritten zum Projektsteckbrief
Der Projektsteckbrief informiert Teammitglieder und Stakeholder über ein Projekt und wird mit einer PM-Software ganz automatisch erstellt.
Unternehmenskultur trifft Projektkultur
Starke Unternehmenskultur trifft Projektkultur: Wie Werte, Strukturen und Vertrauen Mitarbeiter motivieren und langfristig Engagement fördern.
Transparenz und Sicherheit in Projekten: Wie digitale Monitoring-Tools Risiken minimieren
Digitale Monitoring-Tools für Dein Projektmanagement: Mehr Transparenz, weniger Risiken, bessere Entscheidungen in Echtzeit.
Projektkosten unter der Lupe: Definition & Berechnungen
Damit ein Projekt freigegeben wird, müssen die Projektkosten berechnet werden. Wie das funktioniert und was alles dazu gehört, erfährst Du in diesem Artikel.
Die besten 9 Projektmanagement-Tools 2025
Mit Projektmanagement-Tools steigerst Du die Produktivität im Team. Plane Projekte und arbeite ortsunabhängig & flexibel.
Projektstrukturplan erstellen
Wenn Du einen Projektstrukturplan (PSP) erstellen, bringe Ordnung in komplexe Projekte. Wie das geht und welches Tool sich eignet erfährst Du hier.
Beste ClickUp-Alternative 2025: factro im Vergleich
Du suchst eine ClickUp-Alternative? Wie wäre es mit dem deutschen PM-Tool factro? Wir zeigen Dir, welche Vorteile für Dich drin sind.
So gelingt Dir eine erfolgreiche Projektdokumentation
Projektdokumentation ohne Mehraufwand: alle relevanten Inhalte, Vorlagen, Lessons Learned und Praxis-Beispiele.
So funktioniert digitale Souveränität
Digitale Souveränität erklärt: Warum digitale Unabhängigkeit für Staat, Verwaltung und Unternehmen heute essenziell ist – inkl. Praxisbeispiele.
Prozessmanagement – So optimierst Du Deinen Workflow
Prozesse sind die Verkehrsregeln des Betriebs. Mit Prozessmanagement überprüfst und optimierst Du sie – Und so setzt Du es um!
Auf der Suche nach einer Microsoft Planner-Alternative?
Planner-Alternative mit leichter Bedienung Microsoft Planner (auch: MS Planner) ist ein Tool für Aufgabenverwaltung und Projektmanagement. Anders als MS Project setzt die Lösung auf eine deutlich schlankere, leichtere Oberfläche und konzentriert sich auf die Arbeit...
Routinen entwickeln: 8 Tipps, mit denen Du sofort starten kannst!
Ob im Job oder zu Hause – Routinen entwickeln macht vieles leichter und den Alltag entspannter. Klick dich rein und erfahre, wie Du Routinen entwickeln und ganz easy beibehalten kannst!
Tipps für Deinen Onboarding-Prozess im Team!
Wir zeigen Dir, was Du beim Onboarding alles beachten musst und wie Du den Prozess ganz einfach digital abbilden kannst.
Mit einem Organisationstool erfolgreich starten
Du suchst ein Organisationstool, um mehr Struktur zu schaffen und Deine Produktivität zu steigern? Die besten Tools im Vergleich!
Projektteam: Rollen & Tipps
Wie stellt man eigentlich das richtige Projektteam zusammen? Welche Rollen gibt es? Und wie funktioniert die Zusammenarbeit? Das erfährst Du in diesem Artikel.
Hybrid-Meeting – die Konferenz der Zukunft
Was ist überhaupt ein hybrides Meeting? Was ist nötig, um hybride Meeting-Formate zu ermöglichen und einen effizienten Ablauf zu gewährleisten?
Meilensteintrendanalyse – so geht’s
Mit einer Meilensteintrendanalyse kannst Du die Termine in einem Projekt überwachen und Verzögerungen erkennen. Wie das funktioniert erfährst Du hier.
Ende-zu-Ende-Digitalisierung in der Öffentlichen Verwaltung
Erfahre, wie Ende-zu-Ende-Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung Prozesse effizienter, barrierefreier und medienbruchfrei gestaltet. Jetzt mehr lesen!



















