QM-System nach ISO 9001:2015 – Einführung oder Weiterentwicklung
Qualitätsmanagement-Systeme entsprechend der ISO 9001:2015 aufbauen, auditieren und weiterentwickeln. Möchten Sie mit vorbereiteten Strukturen arbeiten?
Am 15. September 2018 verloren alle bisherigen QM-Zertifikate nach ISO 9001:2008 ihre Gültigkeit. Zur Re-Zertifizierung oder für die Neueinführung von QM-Systemen ist somit nun die ISO 9001:2015 relevant. Wurden Sie bereits danach gefragt? Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihr QM-System und Ihre Organisation weiter zu entwickeln? Und wie können Sie am besten vorgehen ?
Mit unserer digitalen Schritt-für-Schritt-Anleitung werden insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen in die Lage versetzt, die Umstellung auf die neue Norm selbständig, schnell und rechtssicher zu realisieren oder ihr QM-System anhand einer vorbereiteten Struktur auf Basis der Anforderungen der ISO 9001:2015 weiter zu entwicklen.
Unser QM-System Leitfaden hat bereits vielen Unternehmen bei der Umstellung und Weiterentwicklung geholfen – auch bei der Planung, Durchführung und Nachweisführung von internen Audits oder Lieferantenaudits.
Inhalt des Leitfadens
Der Leitfaden "QM-System nach ISO 9001:2015 – Einführung oder Weiterentwicklung" stellt alle zu erfüllenden Anforderungen in Paketen und Aufgaben bereit, die sich aus der neuen Norm ergeben. Die Aufgabenstellungen sind federleicht formuliert und gut verständlich. Beispiele, Musterdokumente und vertiefende Arbeitshilfen komplettieren Ihr QMS-Projekt und sichern es umfassend ab. Für Interne Audits oder Lieferantenaudits können die Aufgabenstellungen als Auditfragen formuliert und der QM-Systemstatus übersichtlich dargestellt werden.
Alle beispielhaften Änderungen der DIN EN ISO 9001:2015:
- Verantwortung für das Qualitätsmanagement auf oberster Führungsebene festlegen
- Individuellen Zuschnitt des QM-Systems (bzgl. der Rahmenbedingungen und Prozesse) finden
- Umgang mit Risiken und Chancen regeln
- Wissensmanagement realisieren
- Tätigkeiten nach Auftragserfüllung umsetzen
Sie erhalten:
- 72 fertig aufbereitete Aufgabenstellungen
- 25 Musterdokumente und Praxisbeispiele
- 68 Checklisten zur Selbstkontrolle
Umsetzung im Team – dank factro
Eingebettet in die einfach zu bedienende Aufgabenmanagement-Software factro steht Ihnen der QM-Leitfaden bereits ab der kostenlosen Basic Cloud zur Verfügung. Bearbeiten Sie Punkte oder noch besser: verteilen Sie die Aufgaben mithilfe von factro direkt im Unternehmen oder an die Projektbeteiligten und überwachen Sie die Rückmeldungen. Laden Sie dafür bei Bedarf bis zu 10 kostenlose Benutzer und weitere „Gastnutzer“ (mit eingeschränkten Bearbeitungsmöglichkeiten) ein und weisen Sie diesen konkrete Aufgaben zu. Damit sind Zuständigkeiten von Anfang an klar und Sie gelangen gemeinsam schneller ans Ziel.

Über den Autor
Starten Sie jetzt mit dem Leitfaden
QM-System nach ISO 9001:2015 – Einführung oder Weiterentwicklung
Ihre Vorteile
- Noch heute starten
- 30 % Zeitersparnis bei der Umsetzung
- QM-Systemanpassung für unter 1.000 EUR
- Keine Beratersuche und keine Kosten für externe Berater
- Aufgaben aus der Praxis und von Fachexperten entwickelt
- Kostenlose Basic Cloud von factro mit Upgrade-Möglichkeit
- Unbegrenzte Nutzung mit bis zu 10 Benutzern und Gastbenutzern
GRATIS: Zusätzlich erhalten Sie auf Wunsch eine telefonische Beratung durch unseren QM-Experten Dipl.-Ing. Klaus Uhlmann.