Innovationsmanagement: Produkt-/Service-Innovationen & Geschäftsmodelle entwickeln
Innovationsmanagement: Produkt-/Service-Innovationen & Geschäftsmodelle entwickeln
In Zeiten von kürzer werdenden Produktlebenszyklen und Digitalisierung ist die Herausforderung für Unternehmen, kontinuierlich Innovationen zu generieren, insbesondere wenn man die Chancen der Digitalisierung berücksichtigt. Diese Innovationen können neuartige Produkte oder Dienstleistungen sein, die mit neuen Businessmodellen kombiniert werden.
Dieser Leitfaden zeigt Schritt für Schritt begleitete Sie beim Prozess und zeigt Ihnen die Methoden, um eine erfolgreiche Produkt- und/oder Service-Innovation zu entwickeln – inklusive des dazugehörigen Geschäftsmodells.
Inhalt des Leitfadens
Ziel von Unternehmen sollte es sein, einen funktionierenden Innovationsprozess zu etablieren. Innovationen entstehen im Rahmen eines Prozesses – und der ist erlernbar. Es braucht Knowhow, wie der Innovationsprozess gestaltet werden kann und welche Methoden hierbei hilfreich sind.
Dieser Leitfaden liefert dieses Knowhow – sehr praxisorientiert und als Schritt-für-Schritt Anleitung aufbereitet. Er deckt die folgenden Phasen des Innovationsprozesses ab:
- Initialisieren / Mobilisieren: Die Organisation auf den Innovationsprozess vorbereiten.
- Ideen Entwickeln / Verstehen: Recherche und Analyse von Kundenbedürfnissen und Technologien, um eine Idee für ein Produkt / eine Dienstleistung sowie das dazugehörige Geschäftsmodell zu entwickeln.
- Gestalten & Testen: Customer Discovery – Hypothesen über das Geschäftsmodell aufstellen und Experimente durchführen, um Lösungsideen bei und mit Kunden zu testen, weiterzuentwickeln und Schwächen frühzeitig zu identifizieren. Customer Validation – Hypothesen zum Geschäftsmodell (Welche Kunden kaufen das Produkt wahrscheinlich zu welchem Preis) werden mit echten Bestellungen erster Kunden (Earlyvangelists) validiert.
- Implementieren: Ein validiertes Geschäftsmodell anhand eines Business-Plans umsetzen.
- Durchführen: Die Skalierung eines Geschäftsmodells vom Nischenmarkt in den Massenmarkt.
- Verankern: Einen kontinuierlichen Innovationsprozess und eine Innovationskultur im Mutterunternehmen etablieren.
Sie erhalten:
- 70 Aufgaben
- 8 Dokumente
- 60 Checklisten
Umsetzung im Team – dank factro
Eingebettet in die einfach zu bedienende Aufgabenmanagement-Software factro, steht Ihnen der Leitfaden in der kostenlosen Basic Cloud zur Verfügung. Verteilen Sie die Aufgaben mithilfe von factro direkt im Unternehmen. Laden Sie bis zu 10 kostenlose Benutzer und weitere Gastnutzer ein und weisen Sie diesen konkrete Aufgaben zu. Damit sind Zuständigkeiten von Anfang an klar und Sie gelangen gemeinsam schneller ans Ziel.
Der einzigartige Projektstrukturbaum zeigt auf einen Blick, welche Aufgaben zu welchem Paket gehören. Features wie das intelligente Ampelsystem, Prioritäten oder der Status signalisieren Ihnen, welche Aufgaben geplant, aktiv oder erfolgreich erledigt sind. Sie können Kommentare zu jeder Aufgabe erfassen oder Dateien anhängen, damit alle Beteiligten bestens informiert sind. Und das in Echtzeit.

Über den Autor
Starten Sie jetzt mit dem Leitfaden
Innovationsmanagement: Produkt-/Service-Innovationen & Geschäftsmodelle entwickeln
Ihre Vorteile
- Noch heute starten
- 30 % Zeitersparnis bei der Umsetzung
- Keine Beratersuche und keine Kosten für externe Berater
- Aufgaben aus der Praxis und von Fachexperten entwickelt
- Kostenlose Basic Cloud von factro mit Upgrade-Möglichkeit
- Unbegrenzte Nutzung mit bis zu 10 Benutzern und Gastbenutzern
GRATIS: Zusätzlich erhalten Sie auf Wunsch eine telefonische Beratung.