Pareto-Prinzip oder auch 80-20-Regel – so klappt’s!
Wir erklären Dir, wie Du mit dem Pareto-Prinzip Dein Zeitmanagement verbessern und Deine Produktivität steigern kannst, inkl. Praxisbeispiele!
So setzt Du die OKR-Methode um: Definition & Tipps
Unternehmen stehen vor ständigen Herausforderungen, doch die OKR Methode lenkt den Fokus auf die wesentlichen Ziele!
Was macht ein Projektmanager, eine Projektmanagerin?
Der Projektmanager – mit die wichtigste Person im Projekt. Aber was macht ihn oder sie aus? Aufgaben, Fähigkeiten, Ausbildung, Herausforderungen…
HOAI Leistungsphasen 1-9, Rechner & Co. erklärt
Was genau beinhalten die HOAI Leistungsphasen 1-9? Und wie schafft es die Projektleitung, ein gemeinsames Bild zu kreieren?
Arbeitspaket – Aufgaben richtig strukturieren
Was ist ein Arbeitspaket überhaupt? Wie ist es aufgebaut? Und wie kann ein digitales Tool bei der Erstellung helfen? Das erfährst Du hier!
Remote Tools: Diese Top 4 Tools solltest Du kennen
Remote Work, Homeoffice oder Co-Working-Space, wir kennen Tools, die Dich unterstützen und Deine Produktiv steigern. Egal, wo Du bist.
Projektabschluss: Mehrwert für Folgeprojekte
Was gehört in einen Projektabschluss und warum ist dieser so wichtig? ✔︎ Projektabschlussbericht ✔︎ Abschlusspräsentation ✔︎ Lessons Learned
Effektives SEO-Projektmanagement
Was ist SEO-Projektmanagement, welche Vorteile bietet es und wie fängst du damit an? Finde es heraus!
Cloud Collaboration Tools 2025
Bist auf der Suche nach einem geeigneten Cloud Collaboration Tool? Dann bist Du hier genau richtig!
Terminplanung im Projektmanagement
Die Terminplanung im Projektmanagement ist essentiell für den Erfolg von Projekten. Der Vorteil: keine Fristen mehr verpassen.
Timeboxing – produktives Zeitmanagement
Mit Timeboxing kannst Du die Zeit für Deine Aufgaben einteilen und konzentrierte Zeitblöcke planen. Wie genau das geht und welche Vorteile das hat, erfährst Du hier.
Projektmanagement-Zitate: Motivation für Dich und Dein Team
Der richtige Einsatz von Zitaten Große Rednerinnen und Redner haben schon seit Anfang der Geschichte Menschen begeistert und mitgerissen. Viele Persönlichkeiten im (digital) Leadership sind uns mit ihren einzigartigen, emotionalen Reden im Gedächtnis geblieben und...
So geht Ressourcenplanung im Projektmanagement
Effiziente Ressourcenplanung ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Projekt. Erfahre hier, wie Du Deine Ressourcen richtig einteilst und voraus planst.
DMS in der Öffentlichen Verwaltung einführen
Mit einem DMS ist es ganz einfach Dokumente zu digitalisieren und zu organisieren. Erfahre hier mehr über die Funktionen und Vorteile.
Praxisleitfaden Projektmanagement für die Öffentliche Verwaltung
Was ist der Praxisleitfaden Projektmanagement? Wie funktioniert Projektarbeit in Behördenteams? Und wie PM-Tools den Arbeitstag vereinfachen.
factro als Agantty-Alternative
Auf der Suche nach einer Agantty-Alternative? Das deutsche Tool factro bietet u.a. mehrere Projektansichten, Leistungserfassung und eine App.
So geht „Lessons Learned“
Wie Du mit Lessons Learned im Projektmanagement besser & erfolgreicher wirst. Erfahre mehr über Definition, Anwendung und Vorteile.
Was ist Multi-projektmanagement?
Mehr Übersicht über alle Projekte Unternehmen arbeiten in der Regel nicht nur an einem Projekt, sondern an mehreren gleichzeitig. Daraus ergeben sich Herausforderungen: Wie kann die Ressourcenplanung effizient gestaltet werden? Wie werden Projektziele aufeinander...
Mobiles Arbeiten – Definition, Vorteile & Tipps
Flexibilität und Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit – mobiles Arbeiten bietet dir viele Möglichkeiten. Wie das Konzept funktioniert und was die Vorteile sind, erfährst Du hier.
Kraftfeldanalyse – Faktoren im Projekt bestimmen und erkennen
Die Kraftfeldanalyse hilft dabei die hemmenden und förderlichen Faktoren in einem Projekt zu erkennen. Wie genau funktioniert die Methode?