Alle Aufwände sofort im Blick
Wir freuen uns, die neu gestaltete factro Zeiterfassung vorzustellen! In der Professional Cloud profitieren Nutzer ab sofort von intelligenten Buchungsvorschlägen, einem zentralen Leistungsüberblick sowie einer Neugestaltung mit leichterer Bedienung.
- Intelligente Buchungsvorschläge
- Eigener Leistungsüberblick als zentrale Anlaufstelle
- Kommentare & Beschreibungen einfügen
- Termine und Leistungen parallel nutzen
Intelligente Vorbelegung
Für eine einfache und effiziente Zeiterfassung unterstützt factro Sie mit intelligenten Buchungsvorschlägen. Dabei zieht factro verschiedene Parameter mit ein, um die Buchungsdetails clever vorzubelegen. Zu den Kriterien gehören die Uhrzeit Ihrer Buchung, vorher getätigte Buchungen sowie der Rest-Aufwand der Aufgabe.
Ein Beispiel: Wenn Sie um 12:00 Uhr die Zeiterfassung für eine Aufgabe öffnen, belegt factro das Feld für die Startzeit mit 8:00 Uhr vor und setzt den Aufwand auf 4 Stunden. Haben Sie z.B. am selben Tag bereits eine Zeit erfasst, wird factro automatisch den nächstmöglichen Slot vorschlagen.
Das reduziert die Eingabeschritte spürbar, Sie sparen Zeit bei der Buchung und können Änderungen – falls nötig – in wenigen Sekunden vornehmen.
Wir haben die gesamte Gestaltung der Zeiterfassung neu entworfen, damit Sie komfortabler und intuitiver buchen können. Das neue Design schärft den Blick auf die wesentlichen Informationen, ohne den Informationsgehalt zu verringern.
Eigene Zeiten zentral überblicken
Der neue Bereich Zeiterfassung ist die zentrale Anlaufstelle für alle Themen zu Ihren Aufwänden. Dort finden Sie eine Übersicht der laufenden Woche mit all Ihren erfassten Zeiten, Buchungsvorschläge auf Basis der zuletzt von Ihnen bearbeiteten Aufgaben sowie eine Zusammenfassung der Aufwände in den letzten Wochen und Monaten.
In der Wochenansicht sehen Sie die Zeiten jeder Buchung sowie die Summe für einzelne Tage oder die gewählte Woche. Eine Zusammenfassung der letzten Monate erhalten Sie im Bereich „Letzte Buchungen“. Hier wählen Sie einen Zeitraum von 30 oder 60 Tagen, den letzten oder aktuellen Monat sowie das letzte oder aktuelle Jahr.
Sie können – wie Sie es von factro gewohnt sind – auch eigene Filter setzen, um Ihre Aufwände beispielsweise für bestimmte Projekte, Kunden oder Zeiträume zu sehen. Auch davon berechnet factro die Summe für Sie.
In der Übersicht können Sie vormals getätigte Buchungen nachprüfen, mit neuen Infos versehen oder Rücksprache mit Teamkollegen halten. Sie können auch direkt in die Aufgabe springen, um den Kontext nicht aus den Augen zu verlieren. Die Zeiten lassen sich für die Archivierung und Buchhaltung zudem als CSV oder XLSX exportieren.
Kommentare & Beschreibungen einfügen
Die neue factro Zeiterfassung bringt zudem Funktionen mit, die Sie bereits von Aufgaben oder Projekten kennen. Interne Hinweise können Sie als Kommentar hinterlegen, Kollegen können Sie dabei wie gewohnt gezielt per @mention ansprechen. Die externen Details zur Buchung werden im Beschreibungsfeld hinterlegt.
Das sorgt nicht nur für mehr Übersicht, sondern ermöglicht auch eine zielgerichtete Kommunikation mit anderen Beteiligten zu buchungsrelevanten Themen.
Termine und Leistungen parallel nutzen
Ab sofort entscheiden Sie individuell, ob Sie im Kalender eine Leistung erfassen oder einen Termin anlegen möchten – oder ob beides zu einer Aufgabe gehört. Sie können Leistungen hinzufügen und Termine unabhängig davon pflegen. Natürlich ist es weiterhin möglich, auch aus Terminen heraus Zeiten zu erfassen.
Nun ist es auch möglich, Leistungen für die Zukunft vorzuerfassen, ohne dafür einen zusätzlichen Termin anzulegen. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwaltung von Aufgaben, Terminen und Aufwänden. factro unterstützt Sie darin, auch in intensiven Phasen Termine und Leistungen zu überblicken.
Erfasste Zeiten erkennen Sie an den violetten und Termine an den weißen Kacheln im Kalender. Diese Aufteilung sorgt für mehr Klarheit, planerische Flexibilität und Genauigkeit.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Wir hoffen, dass Sie mit der neuen Zeiterfassung Ihre Aufgaben in factro noch produktiver und intuitiver managen können. Um factro auch in Zukunft für Sie zu optimieren und weiterzuentwickeln, freuen wir uns auf Ihre Anregungen, Wünschen und Ideen.