Du brauchst Zugriff auf Projekte, die Dir verschlossen sind? Dann fordere einfach die Freigabe an! Eine entsprechende Voreinstellung für die Zukunft kannst Du zusätzlich mit dem allgemeinen Zugriff definieren.

Fabienne Seiler
vermittelt Mehrwerte von factro Funktionen und Updates fürs Projektmanagement – in Schulungen und hier im Blog.
Im Projektstrukturbaum entsteht das gemeinsame Bild Eures Projekts. Seit dem letzten Update geht das jetzt noch viel intuitiver!
In unserer Roadmap zeigen wir Dir, welche Entwicklungen bei uns als nächstes anstehen
Zerlege Deine factro Aufgaben in machbare Schritte – mit eigener Ausführung und Deadline!
Wie kommt man in nur wenigen Klicks zu allen wichtigen Informationen? Mit ein paar Tipps & Tricks rund um die Favoriten-Funktion kannst Du Deinen Schnellzugriff optimal gestalten.
Immer wieder bei Null starten macht keinen Spaß? Dann schaff Dir Deinen Baukasten aus Vorlagen!
In Projekten und Listen viele Elemente gleichzeitig in factro hinzufügen? Das geht jetzt super schnell und einfach!
… unserer factro Marketingabteilung, die den neuen Fokus in factro für Euch auf Herz und Nieren getestet hat.
Update gefällig? Egal ob alleine, in kleiner Teamrunde oder im großen Meeting: schaff Dir mehr Fokus!
Ob Direktupload oder Verlinkung: wir zeigen Dir, wo Du Deine Dokumente in factro einbetten kannst.
Raus aus der Sommerpause! Was hat sich mit dem letzten Release in factro alles getan?
Endlich! Wir freuen uns, das Release unserer offenen factro Schnittstelle (REST-API) zu verkünden. Die Schnittstelle ist für andere Systeme offen und liefert Ihnen die technische Basis für den Import und Export von Daten.
Projektmanager planen stets vor. Aber aus Erfahrung wissen sie: Projekte verlaufen nie nach Plan. Und nur der Ausführende weiß, wie viel noch zu tun bleibt. Daher bietet factro in der Professional Cloud ein einzigartiges Feature: die Leistungserfassung.
Lange habt Ihr darauf gewartet, in factro auch individuelle Daten abzubilden. Jetzt verfügbar: Die benutzerdefinierten Felder sind da!
Smart City: Was ist das überhaupt? Und wie können digitale Behörden zum Schlüssel in der Stadtentwicklung werden?
Digitale Bildung bietet neue Möglichkeiten für Schulen. DigitalPakt – einfach erklärt ✔︎ Vorteile ✔︎ Herausforderungen im Unterricht.
Auch von Deinem E-Mail-Postfach aus kannst Du Aufgaben für factro gestalten und so Deinen Arbeitsalltag noch flexibler gestalten.