Die Home Office-Pflicht fällt weg: Trotzdem möchten viele Teams auch weiterhin mobil Arbeiten ▶︎ Wie die erfolgreiche Umsetzung gelingt.

Mahir Kulalic
Mahir Kulalic schreibt im factro Blog mit Leidenschaft für Technik, Tools und Trends. Mahir ist nicht nur Teil des factro Redaktionsteams, sondern unterstützt mit seinen factro Skills auch in unserem Produkt-Support. Im factro Blog berichtet er über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt und teilt hilfreiche Best Practices für den operativen Alltag rund um professionelle Projektmanagement- & Collaboration-Software, Digitalisierung und virtuelle Zusammenarbeit.
Im Gespräch mit factro teilt t3n Redakteurin Vicky Bargel Tipps zur digitalen Zusammenarbeit in Unternehmen. Der Schlüssel: Kommunikation.
New-Work-Expertin Heike Bauer spricht im factro Interview über virtuelle Zusammenarbeit, Digital Leadership und die Zukunft der Arbeitswelt.
Diverse Anpassungen für eine bessere Erfahrung Neben großen Aktualisierungen wie den neuen Aufgabenkarten oder der Rechtevergabe für Teams haben wir…
Im factro Interview spricht Antje Michel, Account Managerin bei INTERSPORT, über digitale Tools, Zusammenarbeit und Leadership.
Mit der neuen Rechtevergabe für Gruppen wird die Verwaltung von Zugriffen auf Projekte, Pakete und Aufgabe einfacher und schneller. Lesen Sie hier die Vorschau zu den neuen Funktionen.
Im factro Interview spricht Anabel Ternès, Tech-Impact-Unternehmerin und Expertin für Leadership, über digitale Führung und Zusammenarbeit.
Die Digitalisierung der Verwaltung ist die Zukunft. Lesen Sie mehr zu Zielen, Anforderungen und passenden Lösungen.
In dieser Ausgabe von "5 Fragen an" spricht Dunja Rühl, Country Manager von Results.com, über virtuelle Zusammenarbeit und Digital Leadership.
Zeitplanung immer im Blick Zeitleisten sind ein weit verbreitetes Werkzeug: Nicht nur als didaktisches Medium im Schulunterricht oder als Visualisierung…
Im exklusiven Interview spricht Harald Sattelberg von Schneider Electric über die Themen Collaboration und Digitalisierung.
In der Interview-Reihe "5 Fragen an" spricht Eike Venzmer von pm-tools.info über die Themen Collaboration, Digitalisierung und Digital Leadership.
Mit drei wichtigen Schritten gelingt der Start ins Projekt reibungslos: Von der Organisation über die Planung bis zum Kick-Off im Team.
Karsten Kossatz, Serial Entrepreneur und Gründer von independesk, spricht mit factro über die Themen Collaboration und Digitalisierung.
Die neuen Aufgabenkarten und optimierten Projektansichten in factro sorgen für mehr Übersicht und erleichtern die Bedienung.
Im exklusiven Interview spricht Beatriz Bilfinger von nachhaltig.digital über die Themen Collaboration und Digitalisierung.
Das Update der factro Mobile App bringt viele neue Features, z.B. die smarte Zeiterfassung vom Desktop und stärkeres Projektmanagement.
Im exklusiven factro Interview spricht Thomas Hutter, CEO der Hutter Consult AG, über die Themen Collaboration und Digitalisierung.
Im exklusiven factro Interview spricht Ines Bahr von Gartner Digital Markets über die Themen Collaboration und Digitalisierung.
Erfahren Sie, wie wichtig Ihr Feedback ist, wie daraus neue factro Features entstehen und werfen Sie einen Blick auf das nächste Update.
Die neue factro Zeiterfassung reduziert Eingaben mit intelligenten Buchungsvorschlägen und sorgt für mehr Klarheit über die eigenen Leistungen.
Entwickler-Leben leicht(er) gemacht Für Visual Studio Code, Microsofts kostenfreien Open-Source-Editor, existieren eine ganze Reihe an Erweiterungen, die beim Coden von…
Das factro Gantt Diagramm wurde rundum erneuert. Planen Sie Ihre Projekte nun noch schneller, leichter und flexibler.
Die Ressourcen-Auslastung für factro kommt! Überblicken Sie das Pensum Ihrer Mitarbeiter, erkennen Sie Lastspitzen und Freiräume und optimieren Sie die Zusammenarbeit.
Leichtere Bedienung, noch kompatibler Wir freuen uns sehr, weitere Neuigkeiten für factro vorzustellen, damit Sie noch produktiver und flexibler arbeiten…
Mit einem optimierten "geplant"-Status und einer Archiv- sowie Entwurf-Funktion werden Planung, Steuerung und Verwaltung von Projekten noch präziser.
Für den Start in das neue Jahr 2020 gibt es vier neue Features, die die Kommunikation und Zusammenarbeit in factro deutlich verbessern.
JavaScript Entwickler spielen eine tragende Rolle für Webseiten und Apps. Sie vereinen ein umfangreiches Skillset. Doch was genau macht ein Developer?
Fusionen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie zu managen ist allerdings eine große Herausforderung. Mit dem passenden Tool lässt sich diese aber stemmen.
In einer flexiblen Arbeitswelt schaffen es Outlook & Excel nicht mehr, mit dem Projektmanagement Schritt zu halten. Hier greifen digitale Führungstools wie factro.
Als einer der Geschäftsführer eines typischen mittelständischen Betriebs mit 25 Mitarbeitern sah Christian Barz die Notwendigkeit, die Abläufe im Haus auf eine neue Stufe zu heben...