Die besten drei Open Source DMS
Entdecke die 5 besten Open Source DMS: kostengünstig, flexibel & ideal für kleine Unternehmen. Vorteile, Tools & Tipps zur Einführung kompakt.
Zusammenarbeit im Team verbessern
Du willst die Zusammenarbeit im Team verbessern? Dann gilt: Strukturen schaffen, transparente Kommunikation & Teamkultur fördern
Auf der Suche nach einer InLoox-Alternative?
Bist Du auf der Suche nach einer InLoox-Alternative, die ebenfalls aus Deutschland kommt? Dafür eignet sich factro dank intuitiver Bedienung ideal.
KI in der Öffentlichen Verwaltung
Künstliche Intelligenz kommt in die Öffentliche Verwaltung! Erfahre hier, welche Chancen, Risiken & Aufgaben sich durch KI ergeben.
Projektablaufplan – Meilensteine pünktlich erreichen
Ein Projektablaufplan (PAP) hilft dabei, Deine Projekte zu planen, Termine einzuhalten und Meilensteine zu erreichen. So gehst Du vor!
Effizientes Projektmanagement im Gesundheitswesen
Der Einsatz von Projektmanagement im Gesundheitswesen unterstützt die Transformation in eine effiziente, medizinische Versorgung. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Tipps zur Umsetzung.
Leiter Qualitätsmanagement im Jahr 2025
Was macht ein Leiter Qualitätsmanagement im Jahr 2025? Nicht nur Aufgaben & normative Anforderungen ändern sich.
Teambuilding Spiele: Top 20 für Büro & Homeoffice
Diese Teambuilding-Spiele und Ideen sorgen für Spaß & stärken das Wir-Gefühl – ob im Büro oder Homeoffice.
Die intuitive Jira-Alternative aus Deutschland
Suchst Du eine Jira-Alternative, die Deine gesamte Organisation nutzen kann? Dann ist das deutsche PM-Tool factro die passende Wahl.
Projektmanagement 2025 – das solltest Du wissen
Was ist eigentlich Projektmanagement? Ja, was ist denn Projektmanagement eigentlich genau? Projektmanagement bzw. auch das Managen von Projekten begegnet uns überall: Ob die nächste Gartenparty, der Umzug oder die eigene Hochzeit - abhängig von der Komplexität müssen...
Stacey Matrix: Entscheidungshilfe bei der Projektkomplexität
Die Stacey Matrix ist ein Ansatz, um Methoden für Dein Projekt zu finden, aber wie wird sie eingesetzt und wofür ist sie gut? Welche Vorteile hat diese Matrix und gibt es auch Kritik? Diese Antworten findest du in unserem Artikel.
To-do & Aufgaben Apps: 8 beliebte Tools
To Do & Aufgaben Apps sind überall, vom Einkauf bis zum Großprojekt: Die 4 beliebtesten Apps im Überblick.
Hybrides Arbeiten – Definition, Modelle & Tipps
Hybrides arbeiten ist die perfekte Mischung aus Homeoffice und Remote Work. Die Vorteile und hilfreiche Tipps für Unternehmen findest Du hier.
Jobsharing: Das steckt hinter dem Trend
Jobsharing reduziert Stress und bietet mehr Möglichkeiten für eine Position. Erfahre hier, wie es funktioniert und welche Vorteile es gibt.
E-Akte in der öffentlichen Verwaltung
Die elektronische Aktenführung ist die Grundlage der Digitalisierung: Definition, Gesetze, Vor- und Nachteile & Tipps zur Umsetzung
Multiprojektmanagement-Software verschafft Überblick
Mehrere Projekte parallel managen Dass in einem Unternehmen, einem Bereich oder einer Abteilung mehrere Projekte gleichzeitig ablaufen, gehört zur Tagesordnung. Das alles unter einen Hut bringen? Keine einfache Aufgabe. Themen wie die Ressourcenplanung, Projektziele...
Was definiert ein Projekt Scope?
Ein klar definierter Projekt Scope ist der Schlüssel zum Projekterfolg. Erfahre hier, wie Du den Umfang festlegst und Deine Projektziele erreichst!
Digitale Zeiterfassung für Dein Team
Die Zeiterfassung ist seit September 2022 auch in Deutschland Pflicht. Doch welche Möglichkeiten und Unterschiede gibt es? Wir zeigen es Dir!
Gantt-Diagramm mit MS Teams – so klappt’s mit dem richtigen Tool
Gantt-Diagramme mit MS Teams erstellen? Erfahre, warum das Tool allein nicht ausreicht und wie factro die optimale Ergänzung für strukturierte Planung ist.
Projektmanagement-Software und DSGVO?!
Datenschutz – ein wichtiges Thema zur Zeit. Vor allem bei Projektmanagement-Tools kommt schnell die Frage auf: Wie werden Daten gesichert?