Um Projekte besser entwickeln zu können, ist es hilfreich, am Anfang eine Kostenplanung aufzustellen. Wir zeigen Dir, wie das geht und was Du dabei unbedingt beachten solltest.
Digitale Akte: Struktur, Sicherheit und Praxis
Entdecke die Vorteile der digitalen Akte: Effiziente Dokumentenverwaltung, transparente Prozesse und sichere Archivierung für Unternehmen und Behörden.
So funktioniert digitale Transformation
Digitale Transformation verändert Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft – durch effizientere Prozesse, neue Technologien und nutzerzentrierte Lösungen.
Kostengruppen der HOAI: DIN 276 im Überblick
Bauprojekte lassen sich mit den HOAI Kostengruppen gliedern und systematisieren. Wie das geht, erfährst Du hier.
Kollaborative Zusammenarbeit – so funktioniert’s!
Teamwork ist nicht gleich Teamwork Teamarbeit – für die einen eine wunderbare Möglichkeit, sich mit (neuen) Leuten auszutauschen und gemeinsam etwas zu erschaffen. Für andere der größte Alptraum seit der Schulzeit. Die Zusammenarbeit im Team wird gerade in dem Konzept...
Feedback geben: Regeln und Methoden
Ein Feedback zu geben, ist nicht immer leicht. Unsere Tipps und Methoden helfen Dir dabei, ein Feedbackgespräch angenehm zu gestalten.
Virtueller Projektraum: Definition & Umsetzung
Flexibilität, Kreativität und produktive Zusammenarbeit: Erfahre wie ein optimal gestaltetet virtueller Projektraum Dein Team inspiriert und unterstützt.
Remote Leadership: Führung auf Distanz meistern
Ein Team führen ohne vor Ort zu sein, geht das? Klar! Das ganze nennt sich Remote Leadership und wir zeigen Dir, wie’s geht.
Projektmanagement Weiterbildung: Alle Infos kompakt!
Projektmanagement Weiterbildungen stärken Wissen und Know how. Hier erfährst Du alle Vorteile und welche Angebote es gibt.
Die besten Blogs über Projektmanagement
Projektmanagement-Blogs halten Dich über alle Neuigkeiten und Trends auf dem Laufenden. Entdecke hier eine Liste der besten PM-Blogs!
Prioritäten setzen: Methoden & Tipps
Was hat Priorität? “Womit beginne ich heute?” Eine Frage, die sich viele Menschen jeden Morgen stellen. Im Alltag, aber auch im Privaten müssen wir immer wieder entscheiden, welche Aufgabe oder welches ToDo wir als Erstes erledigen. Dabei geht es um eines: Prioritäten...
Unternehmensziele: Definition & Tipps
Wo geht es hin? Egal wie groß oder alt ein Unternehmen ist, eines brauchen alle: Unternehmensziele. Vor der Gründung eines Unternehmens ist es essentiell, sich Gedanken darüber zu machen, wo die Reise mit dem eigenen Unternehmen hingehen soll. Auch für die...
Mit einer kostenlosen Projektplan-Vorlage starten
Planung ist die halbe Miete! Mit dieser kostenlosen Projektplan-Vorlage kannst Du direkt durchstarten und Deine Projekte zum Erfolg führen.
Effizientes Projektmanagement im Gesundheitswesen
Der Einsatz von Projektmanagement im Gesundheitswesen unterstützt die Transformation in eine effiziente, medizinische Versorgung. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Tipps zur Umsetzung.
Die beste Task Management-Software für Dein Team
Du suchst nach einem umfassenden Tool, um in Deinem Tagesgeschäft alle anfallenden Aufgaben zu managen? Kostenlos mit factro starten!
Hybrides Arbeiten – Definition, Modelle & Tipps
Hybrides arbeiten ist die perfekte Mischung aus Homeoffice und Remote Work. Die Vorteile und hilfreiche Tipps für Unternehmen findest Du hier.
Jobsharing: Das steckt hinter dem Trend
Jobsharing reduziert Stress und bietet mehr Möglichkeiten für eine Position. Erfahre hier, wie es funktioniert und welche Vorteile es gibt.
Was definiert ein Projekt Scope?
Ein klar definierter Projekt Scope ist der Schlüssel zum Projekterfolg. Erfahre hier, wie Du den Umfang festlegst und Deine Projektziele erreichst!
Digitale Zeiterfassung für Dein Team
Die Zeiterfassung ist seit September 2022 auch in Deutschland Pflicht. Doch welche Möglichkeiten und Unterschiede gibt es? Wir zeigen es Dir!
Projektmanagement-Software und DSGVO?!
Datenschutz – ein wichtiges Thema zur Zeit. Vor allem bei Projektmanagement-Tools kommt schnell die Frage auf: Wie werden Daten gesichert?