Aktivität

Was bedeutet Aktivität?

Aktivität bezeichnet eine zielgerichtete Handlung, Aufgabe oder Tätigkeit, die von einer Person, einem Team oder einem System ausgeführt wird. Oft ist sie Bestandteil eines größeren Ablaufs, Projekts oder Prozesses und trägt dazu bei, ein definiertes Ergebnis zu erreichen.

Der Begriff stammt vom lateinischen „activitas“ und steht für Handlungsbereitschaft, Bewegung und aktives Tun.

Merkmale einer Aktivität

  • Zielgerichtet: Jede Aktivität verfolgt einen Zweck
  • Konkrete Handlung: Es geht um etwas, das aktiv ausgeführt wird
  • Teil eines Prozesses: Aktivitäten stehen selten isoliert, sondern in Abläufe eingebettet
  • Messbar: Aktivitäten lassen sich planen, dokumentieren und bewerten

Aktivität im Projektmanagement

Im Projektmanagement ist eine Aktivität ein klar definierter Arbeitsschritt, der zur Erreichung eines Projektziels beiträgt. Aktivitäten werden im Projektstrukturplan (PSP) oder in Gantt-Diagrammen organisiert und zeigen, was in welcher Reihenfolge getan werden muss.

Typische Aktivitäten in Projekten

  • Informationsrecherche
  • Planung eines Arbeitspakets
  • Erstellung eines Dokuments
  • Durchführung eines Meetings
  • Testen einer Funktion
  • Analyse von Ergebnissen

Aktivität im Unternehmenskontext

In einem Unternehmen beschreibt eine Aktivität eine arbeitsbezogene Handlung, die zur Wertschöpfung oder Zielerreichung beiträgt. Dazu zählen operative Tätigkeiten wie Produktion, Support oder Vertrieb ebenso wie strategische Tätigkeiten. Beispielsweise Planung und Analyse.

Beispiele für unternehmerische Aktivitäten

  • Kundenservice-Anfragen bearbeiten
  • Marketinginhalte erstellen
  • Daten auswerten
  • Teamabsprachen durchführen
  • Optimierung von Prozessen

Aktivität im Alltag

Auch im privaten Umfeld beschreibt eine Aktivität eine beliebige Handlung oder Beschäftigung, z.B. Sport treiben, lernen, kochen oder einkaufen. Aktivität bedeutet hier vor allem Handeln statt Passivität.

Beispiel für eine Aktivität in der Praxis

Ein Projektteam entwickelt eine neue App. Eine der Aufgaben ist die Gestaltung einer Benutzeroberfläche, die mehrere Arbeitsschritte umfasst – Recherche, Konzeption und Design. Durch das Abarbeiten dieser Aktivität wird ein wichtiger Bestandteil des Projektergebnisses realisiert.

Abgrenzung Aktivität, Aufgabe und Arbeitspaket

  • Aufgabe: Eine konkrete Anforderung oder ein Arbeitsauftrag
  • Aktivität: Die tatsächliche Handlung, die zur Erledigung der Aufgabe führt
  • Arbeitspaket: Größere Einheiten im Projekt mit mehreren Aufgaben und Aktivitäten

Synonyme und verwandte Begriffe

  • Tätigkeit
  • Handlung
  • Maßnahme
  • Arbeitsschritt
  • Aktion

Fazit: Aktivität als grundlegender Baustein von Prozessen

Aktivitäten sind konkrete Handlungen, die Fortschritte ermöglichen – im Projekt, im Unternehmen oder im Alltag. Sie machen Prozesse greifbar, strukturieren Arbeit und tragen maßgeblich dazu bei, Ziele tatsächlich zu erreichen.

 

 

Hat Dir dieser Artikel gefallen? Gerne kannst Du den Beitrag hier bewerten:
[Anzahl: 0 Durchschnitt: 0]

Clara-Marie Entian

recherchiert und schreibt für den factro Blog über aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Projektmanagement.