Scroll Top

Wie kann ich die Teilaufgaben nutzen?

Inhaltsverzeichnis

    Der implementierte Bereich für Teilaufgaben in der factro Aufgabe bietet Dir die Möglichkeit, Teilaufgaben anzulegen und die Aufgabe so klein-schrittiger und damit griffiger zu machen. Außerdem kann der Ausführende der Aufgabe so den Prozess seiner Arbeit nachvollziehen und Fortschritte sichtbar machen.

    Teilaufgaben erstellen

    Um eine Teilaufgabe anzulegen, musst Du lediglich über Eingabe & Bestätigung einen Punkt hinzufügen. Die einzelnen Punkte erscheinen dann in der Liste in der Reihenfolge, in der Du sie angelegt hast. Sobald Du mit dem Cursor über eine bestehende Teilaufgabe fährst, wird Dir angeboten, eine separate Deadline oder Ausführung zu bestimmen.

    Eine Teilaufgabe wird in eine Aufgabe umgewandelt

    Hast Du bereits mehrere Punkte in einem separaten Dokument stehen, die Du in einem Rutsch als Teilaufgaben hinzufügen möchtest, kannst Du das auch als Mehrfachanlage machen.

    Füge per Copy & Paste einfach Deine Punkte ein, wo Du auch einen einzelnen Punkt hinzufügen würdest. Es öffnet sich daraufhin der Import Assistant. Mit einem Klick auf “3 Teilaufgaben hinzufügen” hast Du auf einen Schlag 3 neue Punkte als Teilaufgaben erstellt.

    Teilaufgaben werden über den Import-Assistenten hinzugefügt
    Teilaufgaben in einem Rutsch hinzufügen

    Du kannst jederzeit die Reihenfolge der Punkte abändern, indem Du sie per Drag & Drop verschiebst. Außerdem kannst Du auch den Titel durch eine neue Eingabe im Nachhinein anpassen oder Teilaufgaben, die doch nicht benötigt werden, mit einem Klick auf die Mülltonne löschen.

    Fortschritt sichtbar machen

    Wenn Du Teilaufgaben abhakst, schaffst Du mehr Transparenz für alle Projektbeteiligten. Der Fortschrittsbalken der Aufgabe, den Du auch in der Strukturansicht siehst, zeigt Dir an, wieviele Punkte bereits erledigt wurden.

    Auf dieser Grundlage kann ebenfalls besser eingeschätzt werden, ob die Aufgabe rechtzeitig beendet werden kann.

    Ein- und Ausblenden von Teilaufgaben

    Für eine bessere Übersicht ist es außerdem möglich, dass abgehakte Teilaufgaben ausgeblendet werden. Dafür klickst Du einfach auf das Trichtersymbol. Wenn die Einstellung aktiviert ist, wird das Symbol umrandet und mit einem leichten Blau unterlegt.

    Ein Screenshot der Teilaufgaben in factro
    An dem Trichtersymbol erkennst Du, ob abgehakte Aufgaben ausgeblendet werden

    Wichtig: Diese Einstellung wird für alle Teilaufgaben in allen Aufgaben und in allen Ansichten übernommen. D.h. egal aus welcher Ansicht heraus Du eine Aufgabe öffnest: Die Teilaufgaben bleiben ausgeblendet.

    Tipp: Diese Einstellung eignet sich besonders gut für Aufgaben, die sehr viele Teilaufgaben haben oder in denen oft neue Teilaufgaben hinzukommen. Durch das Ausblenden der bereits angehakten Teilaufgaben, bleibt die Aufgabe insgesamt übersichtlicher.

    Hat der Artikel Deine Frage beantwortet?