Scroll Top

Wie kann ich einen Termin direkt in factro planen?

Inhaltsverzeichnis

    An verschiedenen Stellen in factro ist es tarifunabhängig möglich, einen Termin zu planen und diesen in den eigenen Standardkalender oder factro Kalender zu überführen. Diese Funktion kannst Du einerseits nutzen, um Dich mit Deinem Team zu dem entsprechenden Element in factro zu besprechen oder andererseits, um Dich mithilfe Deines Kalenders noch besser selbst zu organisieren.

    An diesen Stellen kann ein Termin geplant werden

    Es gibt mehrere Stellen in factro an denen Du einen Termin planen kannst:

    Termin planen

    Klicke an der entsprechenden Stelle, wo Du einen Termin planen willst, auf das 3-Punkte-Menü und dann auf “Termin planen”. Wähle nun Deinen cloudbasierten Standardkalender aus oder klicke – für alle weiteren Kalendervarianten – auf “ICS-Datei herunterladen”.

    Termin aus factro heraus planen
    Plane Termine direkt aus factro heraus!

    Termindetails anpassen

    Der Termin öffnet sich anschließend in Deinem Standardkalender, wo Du vor dem Speichern – bzw. Senden – des Termins die Details anpassen kannst. Ein paar Angaben übernimmt factro automatisch für Dich, z.B.:

    • den Titel des Termins, der dem Titel des factro Elements entspricht
    • den Link zum factro Element, der im Beschreibungsfeld platziert wird
    • die Personen, die Zugriffsrechte für das factro Element haben und Dir als Gäste für den Termin vorgeschlagen werden

    Wenn Du alle Angaben geprüft und ergänzt hast (bspw. den Zeitpunkt und -ort des Termins in Deinem Kalender angepasst hast), kannst Du den Termin in Deinem Kalender speichern und an weitere Teilnehmende versenden.

    Hat der Artikel Deine Frage beantwortet?