Das factro Kanban Board entspricht der klassischen Projektmanagement-Variante. Es weist vier feststehende Spalten auf, die nach den Aufgaben-Status “geplant”, “aktiv”, “review” und “beendet” ausgerichtet sind. Diese werden manuell – innerhalb von Aufgaben – zugewiesen und geben dadurch einen Überblick über anfallende Aufgaben, sodass Du sie im Tagesgeschäft nicht aus dem Blick verlierst.
Ab der Business Cloud enthält factro neben projektbezogenen Kanban Boards auch das projektübergreifende Kanban Board. Dadurch zeichnet es sich im Vergleich zu agilen Kanban Boards aus. Du findest es in Deinem Dashboard unter “Meine Aufgaben”.
Um das projektübergreifende Kanban Board zu ermöglichen, sind die Status in factro fest definiert. Wenn Du Aufgaben individuelle, projektspezifische Status zuweist, empfehlen wir die Nutzung von Tags. Weise den Aufgaben einen entsprechenden Tag zu und filtere, sortiere und gruppiere die Aufgabenliste im Anschluss danach.
Projektbezogenes Kanban Board
Das projektbezogene Kanban Board stellt eine von vier factro Projekt-Ansichten dar und zeigt Dir ausschließlich Aufgaben, die einem bestimmten Projekt angehören. Es dient der Fortschrittskontrolle Deines Projekts.

Projektübergreifendes Kanban Board
Zusätzlich dazu bietet factro ab der Business Cloud auch eine projektübergreifende Ansicht unter “Meine Aufgaben” an, die Dir einen Überblick über Deine gesamten Aufgaben gibt. Damit hast Du im Rahmen des Tagesgeschäfts einen klaren Überblick über die Aufgaben, die erledigt werden müssen. Es dient Dir als Lösung für ein komplexes Multiprojektmanagement.
