Die implementierte Checkliste in der factro Aufgabe bietet Dir die Möglichkeit, Teilaufgaben anzulegen und die Aufgabe so klein-schrittiger und damit griffiger zu machen. Außerdem kann der Ausführende der Aufgabe so den Prozess seiner Arbeit nachvollziehen und Fortschritte sichtbar machen.
Checkliste erstellen
Um eine Checkliste anzulegen, musst Du lediglich über Eingabe & Bestätigung einen “Listenpunkt hinzufügen”. Die einzelnen Punkte erscheinen dann in der Liste in der Reihenfolge, in der Du sie angelegt hast.
Checkliste bearbeiten
Du kannst jederzeit die Reihenfolge der Listenpunkte abändern, indem Du sie per Drag & Drop verschiebst. Außerdem kannst Du auch den Titel durch eine neue Eingabe im Nachhinein anpassen oder Listenpunkte, die doch nicht benötigt werden, mit einem Klick auf die Mülltonne aus der Checkliste löschen.
Fortschritt sichtbar machen
Wenn Du in der Aufgabe Listenpunkte abhakst, schaffst Du mehr Transparenz für alle Projektbeteiligten. Der Fortschrittsbalken der Aufgabe, den Du auch in der Strukturansicht siehst, zeigt Dir an, wieviele Listenpunkte bereits erledigt wurden.
Auf dieser Grundlage kann ebenfalls besser eingeschätzt werden, ob die Aufgabe rechtzeitig beendet werden kann.