Aufgaben und Projekte noch übersichtlicher
Letzten Monat haben wir eine Vorschau der neuen Aufgabenkarten und Projekt-ansichten in factro mit Ihnen geteilt. Seitdem haben wir mit Hochdruck gearbeitet und freuen uns, dass die Neuerungen ab sofort für alle Nutzer verfügbar sind!
Die neuen Aufgabenkarten sowie die Projektansichten sind informativer, leichter zu erfassen und verbessern die von factro gewohnte intuitive Bedienung weiter. Im Folgenden möchten wir Ihnen die Änderungen genauer vorstellen.
- Das sind die neue Aufgabenkarten
- Die optimierten Projektansichten im Detail
- Emojis auf Knopfdruck hinzufügen
Das sind die neuen Aufgabenkarten
Mit den neuen Aufgabenkarten sehen Sie noch mehr wichtige Informationen als vorher, ohne die Aufgabe öffnen zu müssen. Gleichzeitig ist die neue Darstellung aufgeräumter, sodass Sie alles Wissenswerte schneller wahrnehmen können.
Dafür sorgt u.a. die überarbeitete Darstellung des Ampelstatus. Die Indikatoren für kritische Aufgaben wurden von drei auf einen reduziert. Wenn eine Aufgabe Gelb oder Rot ist, also die Deadline zu reißen droht oder bereits gerissen wurde, erkennen Sie dies an einem entsprechend eingefärbten Blitz-Symbol. So sticht die Aufgabe in der Masse leichter hervor, da sich der Blitz deutlich vom gleichmäßigen Hintergrund abhebt.

Zudem bietet die neue Aufgabenkarte funktionale und informative Mehrwerte. Sie sehen nun den Verantwortlichen und Ausführenden einer Aufgabe und können diese nach nur einem Klick auf das jeweilige Profilbild ändern. Zusammen mit den bekannten Schnellzugriffen – z.B. auf Checklistenpunkte, Kommentare oder Anhänge – wird die Arbeit mit factro noch effektiver.
Verbesserte Lesbarkeit, leichtere Bedienung
Dank neuer Symbole lassen sich die Schnellzugriffe im Kontextmenü leichter voneinander unterscheiden, während das neu strukturierte Aufgabenmenü die Orientierung vereinfacht. Auch wurde der bisher links positionierte “Aufgaben-Punkt” für eine Platzersparnis verschoben und ist nun weniger im Vordergrund.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, in den Ansichten “Meine Aufgaben”, “Verantwortung”, “Team” sowie im Projektstrukturplan und dem Kanban Board die Größe der Aufgaben-Karte selbst festzulegen. In den Einstellungen wählen Sie zwischen der kleinen, mittleren oder großen Darstellung mit nur einem Klick. So passen Sie die Darstellung stets nach Bedarf an, ob bei großen oder kleinen Projekten.

Für eine leichtere Bedienung wurden die klickbaren Flächen vergrößert. Wenn Sie mit der Maus über eine Aufgabe fahren, signalisiert ein Hover-Zustand, also eine optische Veränderung, an welcher Stelle Sie klicken können und an welcher nicht. Das erleichtert gerade Einsteigern den Start zusätzlich. Zusätzlich werden der Status sowie der Monat bei Datumsangaben ausgeschrieben, um die Lesbarkeit zu vereinfachen.
Die optimierten Projektansichten im Detail
Zusammen mit den neuen Aufgabenkarten haben wir auch die vier Projektansichten umfangreich angepasst. Somit profitieren Sie jederzeit von den Vorteilen, unabhängig davon, welche Ansicht Sie bevorzugen. Zusammen mit vielen neuen Funktionen wird das Projektmanagement mit factro noch intuitiver und übersichtlicher.
Projektstrukturbaum

Im Projektstrukturbaum wurden die Farben für Projekte und Pakete vereinheitlicht, da sich diese als strukturierende Elemente funktionell nahe stehen. Die neue Farbgebung sorgt zudem dafür, dass die Darstellung insgesamt ruhiger ist, ohne auf wichtige Informationen zu verzichten.
Da die Darstellung des Ampelstatus überarbeitet wurde, profitieren Sie im Projektstrukturplan von zusätzlicher Klarheit. Die Menge an Farben in kritischen Phasen ist deutlich geringer, was einen visuellen Informationsüberfluss verhindert. Im Umkehrschluss erkennen Sie kritische Aufgaben wesentlich besser, da es sich eindeutiger von der gleichmäßigen Farbgebung der Karten abhebt.
Kanban Board

Im Kanban Board werden oberhalb jeder Spalte wichtige Informationen zusammengefasst. Sie erkennen sofort, wie viele Aufgaben sich in welchem Status befinden und wie viele davon den Ampelstatus Gelb oder Rot erreicht haben. Das sorgt für sofortigen Überblick, ohne das Kanban Board dafür einzeln durchsuchen zu müssen.
Die überarbeitete Darstellung fokussiert dabei die einzelnen Aufgaben deutlich mehr als vorher. Durch die neuen Aufgabenkarten können Sie die Inhalte schneller erfassen, auch wenn Ihr Kanban Board viele Aufgaben enthält. Durch diesen geschärften Blick gehen Aufgaben in den einzelnen Spalten nicht unter.
Gantt-Diagramm

Das überarbeitete Gantt Chart setzt für die Darstellung von Projekt, Paketen und Aufgaben konsequent auf Balken, wodurch die Ansicht wesentlich strukturierter und klarer ist. Die neue Farbgebung für Pakete und Projekte spiegelt sich auch hier, sodass Sie sich beim Wechsel vom Strukturbaum in das Gantt sofort orientieren können.
Doch die beiden Ansichten sind jetzt noch weiter miteinander verzahnt: Auch das Gantt-Diagramm visualisiert die Zusammenhänge zwischen den Projektelementen mit Ästen, wie Sie es vom PSB gewohnt sind. So ist die Projektstruktur jederzeit greifbar.
Des Weiteren ist das Gantt Chart jetzt im operativen Alltag noch hilfreicher. Die Balken der Aufgaben spiegeln den Ampelstatus wider, dadurch sind kritische Aufgaben sofort ersichtlich. Beendete Aufgaben sind grün unterlegt und klar von den anderen getrennt – das schärft den Blick für das, was noch ansteht.
Tabelle

Da kritische Aufgaben auch in der Tabelle klarer hervorgehoben werden, ist die Übersicht auch an dieser Stelle deutlich größer. Die Ampelstatus heben sich wesentlich klarer vom gleichmäßigen Hintergrund ab und wecken Ihre Aufmerksamkeit somit wesentlich zuverlässiger.
Emojis auf Knopfdruck hinzufügen
Doch das war noch nicht alles! Ab sofort können Sie zudem auf Knopfdruck Emojis in Kommentaren und Beschreibungsfeldern hinzufügen, so wie Sie es von sozialen Netzwerken oder Messengern gewohnt sind. Gestalten Sie die Kommunikation im Team noch persönlicher, individueller und ausdrucksstärker.
Ihr Feedback zählt
Wie bei allen Updates ist Ihr Feedback der entscheidende Antrieb. Wir hoffen, dass die vielfältigen Optimierungen Ihren Alltag mit factro weiter erleichtern. Das factro Team wünscht viel Spaß und eine Menge Produktivität!
PS: Natürlich arbeiten wir auch jetzt schon wieder an weiteren Updates – Sie dürfen also gespannt sein!